Publikationen

23.07.2025

ZVEI-Seiter: Verwendung von Steckvorrichtungen an Steckersolargeräten

Alleine 2024 wurden laut Bundesnetzagentur in Deutschland über neue 350.000 Steckersolargeräte - besser bekannt als Baklonkraftwerke - verbaut. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Stromerzeugung im Gebäudebestand und damit zur Energiewende allgemein.

Damit ihr weiterer Ausbau sicher und verantwortungsvoll erfolgen kann, fordert der ZVEI, dass hierbei ausschließlich der berührungsgeschützte Energie-Einspeisestecker nach DIN VDE V 0628-1 verwendet werden darf.

Die Zulassung von Schutzkontaktsteckern, sogenannte Schuko-Stecker, mit nicht isolierten, berührbaren Stiften für Steckersolargeräte lehnt der Verband ab, da hiervon ein erhebliches Risiko eines elektrischen Schlages ausgeht.

Die ausführliche Position hat der Verband in diesem ZVEI-Seiter dargelegt.

 

Herunterladen

 

Gebäude Elektroinstallationssysteme Gebäudeenergie Licht Sicherheit Gebäudeenergie

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
eSummit 2025 - Best of

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 2

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video

 
eSummit 2025 - Unsere Highlights von Tag 1

eSummit 2025 – Gipfeltreffen der Elektro- und Digitalindustrie

Zum Video