Publikationen

05.05.2025

ZVEI Stellungnahme zur REACH-Revision: Chemikalienrecht braucht Augenmaß

Die europäische Chemikalienverordnung REACH steht vor einer umfassenden Revision. Ziele sind eine Vereinfachung und mehr Nachhaltigkeit im Chemikalienmanagement. Die Elektro- und Digitalindustrie unterstützt diese Bestrebungen grundsätzlich – mahnt aber eine risikobasierte und innovationsfreundliche Ausgestaltung an. 

Als Endanwender von Chemikalien sind unsere Mitglieder auf funktionale Stoffe und Materialien angewiesen. Viele davon lassen sich nicht einfach substituieren. Der ZVEI fordert daher: Risikobewertung statt pauschaler Verbote. Anwendungen sollten nur dann eingeschränkt werden, wenn nachweislich ein nicht vertretbares Risiko besteht – unter Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus. 

Die zentralen Empfehlungen des ZVEI: 

  • Risikobasierten Ansatz stärken: Eine Regulierung ist nur nötig, wenn echte Expositionsrisiken bestehen. 

  • „Generic Approach“ und „Essential Use“ kritisch hinterfragen: Allgemeine übergreifende Bewertungen können eine fundierte Risikobewertung nicht ersetzen. 

  • Planbarkeit erhöhen und realistische Übergangsfristen setzen: Harmonisierte Einstufung (CLH) und Regulatory Management Option Analysis (RMOA) sollten Voraussetzung für die Stoffregulierung sein. 

  • Prozess bei Zulassungs- und Beschränkungsverfahren überarbeiten: Wir fordern, die Kandidatenliste nur einmal im Jahr zu erweitern, sowie eine Informationspflicht entlang der Lieferkette für alle Regulierungskandidatenstoffe. 

  • Chemikalienrecht und Kreislaufwirtschaft besser abstimmen: Widersprüche und Mehrfachregulierung, etwa zwischen REACH, Abfallrecht und Ökodesign, sind zu vermeiden. Bestehende Zielkonflikte brauchen eine politische Lösung. 

Zudem plädiert der ZVEI für klare Stoffdefinitionen und eine differenzierte Betrachtung von Industrie- und Konsumgütern. Nur so bleibt der Wirtschaftsstandort Europa wettbewerbsfähig – bei gleichzeitig hohem Umwelt- und Gesundheitsschutz. 

Weitere Informationen zur Position des ZVEI finden Sie hier zum Download auf Deutsch und Englisch.  

Nachhaltigkeit & Umwelt Chemikalienpolitik Circular Economy Europa & International Stellungnahme