Publikationen
Publikationen
Zu den Themen des Verbandes und seiner Industrie
Suchergebnisse: 845
09.07.2024 | Leitfaden, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Energietechnik, Elektrifizierung, Energie, Europa, Gebäude, Nachhaltigkeit & Umwelt
Mission & Vision Statement der ZVEI-Plattform Gebäude
Um die Klimaziele zu erreichen, sind Gebäude ein wichtiger Schlüssel: Sie verbrauchen derzeit rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie und ihnen ist nahezu ein Drittel der energiebedingten…
Mehr erfahren08.07.2024 | Reihe: ZVEI-Außenhandelsreport "Spezial", Konjunktur & Märkte, Märkte
ZVEI-Außenhandelsreport „Spezial“: Mexiko
In unregelmäßigen Abständen informiert der ZVEI mit einem Außenhandelsreport "Spezial" über ausgewählte Länder und Regionen.
Herunterladen
Mehr erfahren07.07.2024 | Stellungnahme, Nachhaltigkeit & Umwelt, Circular Economy
ZVEI-Stellungnahme zum Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat am 18. Juni 2024 den Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgelegt.…
Mehr erfahren04.07.2024 | Leitfaden, Gebäudeenergie, Elektroinstallationssysteme, Energietechnik, Licht, Elektrifizierung, Energie, Europa, Gebäude, Nachhaltigkeit & Umwelt
White Paper Gesundes Gebäude
Menschen verbringen bis zu 90 Prozent des Tages in Gebäuden. Vor diesem Hintergrund ist der Einfluss von Gebäuden auf die Gesundheit in den letzten Jahrzehnten verstärkt in den Fokus gerückt.…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Stromspeicher: Batterien für die Energiewende
Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende, da sie auch in Stromspeichern zum Einsatz kommen. Mit der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer Energien nimmt der Bedarf…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Batterie-Recycling in Deutschland 2022
Die gesetzlich vorgeschriebenen Sammel- und Recyclingeffizienzquoten werden in Deutschland mehr als erfüllt. Je nach Batterietyp werden fast 100 Prozent der eingesammelten Mengen wiederverwertet –…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Batterien und Nachhaltigkeit: Unverzichtbare Bausteine für die Energiewende
Ohne Batterien ist keine Elektromobilität und damit auch keine Energiewende möglich. Und ihre Bedeutung wird in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Damit verbunden ist eine Steigerung der…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Import-Volumen von Batterien nach Deutschland erreicht 2023 nächsten Rekord
2023 hat das Importvolumen von Batterien mit 23,7 Milliarden Euro einen weiteren neuen Rekord erreicht. Inzwischen hat Europa Asien als Hauptlieferant von Zellen und Batterien nach Deutschland…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Batterie-Exporte zeugen 2023 von starker Produktionsbasis in Deutschland
Der Export von Batterien aus Deutschland ist 2023 auf 8,2 Milliarden Euro gestiegen. Dies bedeutet ein moderates Plus gegenüber 2022 um 2 Prozent.
Erfahren Sie weitere Einzelheiten zur Entwicklung…
Mehr erfahren02.07.2024 | Faktenblatt, Batterien
Deutscher Batteriemarkt wächst mit Lithium-Ionen weiter stark
Der deutsche Batteriemarkt setzt sein starkes Wachstum fort und wächst 2023 dynamisch um mehr als 5,6 Milliarden Euro (+ 32 %) auf rund 23,2 Milliarden Euro. Alleiniger Wachstumstreiber war wie…
Mehr erfahren