16.10.2025, 09.00 - 13.00 Uhr , Online

Circular Economy: Kreislaufwirtschaft verstehen – Grundlagen und Praxisnutzen für Unternehmen

Das Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Circular Economy und zeigt, wie Unternehmen durch zirkuläre Geschäftsmodelle und EU-Initiativen wie den Green Deal wirtschaftlich profitieren können.

Die Circular Economy zielt auf einen grundlegenden Wandel von linearen hin zu zirkulären Wirtschaftsmodellen ab, bei dem Ressourcen möglichst im Kreislauf gehalten und Abfälle vermieden werden. Das betrifft zahlreiche Bereiche wie Klima, Energie, Innovation und Produktdesign. Das Online-Seminar vermittelt dazu Grundlagen, wirtschaftliche Potenziale und Anforderungen aus EU-Initiativen wie dem Green Deal.

Inhalt

  • Grundlagen und Definition der Kreislaufwirtschaft
  • Übergang von der linearen zur zirkulären Wertschöpfung
  •  EU Green Deal; Circular Economy Action Plan; Sustainable Products Initiative
  • Prinzipien der Abfall-Hierarchie; Design for Circularity; „Cradle-to-Cradle“-Ansätze
  • Kurze Einführung in die Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, LCA): Ziel, Nutzen und Anwendungsbereiche
  • Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
  • Unternehmensstrategien für Kreislaufwirtschaft

Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen wie Entwicklung, Nachhaltigkeit und Produktmanagement. Es eignet sich besonders für Einsteiger in die Themen Nachhaltigkeit und Circular Economy.

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.

 



Termin eintragen: