19.11.2025, 09.00 - 13.00 Uhr , Online

Material- und Produktkonformität im Verpackungsbereich – ein Überblick über die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR)

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt ab 2025 strenge Vorgaben für Design, Recycling und Wiederverwendung – das Online-Seminar zeigt, wie Unternehmen jetzt rechtssicher handeln können.

Die neue Verpackungsverordnung (PPWR) ersetzt die bisherige EU-Richtlinie und schafft erstmals einheitlich verbindliche Regeln für alle Mitgliedstaaten – ohne nationale Spielräume. Sie regelt umfassend das Design, die Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit von Verpackungen mit dem Ziel, Abfälle zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu fördern. Das betrifft alle Unternehmen entlang der Verpackungskette, und dieses Online-Seminar bietet praxisnahe Orientierung zu den neuen Anforderungen und notwendigen Vorbereitungen.

Inhalt

  • Was ist die PPWR und worin unterscheidet sie sich von bisherigen Regelungen?
  • Wer ist betroffen? o Hersteller, Importeure, Online-Händler, Eigenmarken
  • Verpackungskategorien und neue Begriffsdefinitionen
  • Neue Designanforderungen: Design for Recycling, Rezyklat-Quoten, Wiederverwendbarkeit
  • Digitale Kennzeichnung & Digitaler Verpackungspass (DPP)
  • Stoffanforderungen und stoffliche Beschränkungen gemäß Art. 22/23
  • Verbot bestimmter Einwegverpackungen und Verpackungsformate
  • Zeitplan: Wann gelten welche Vorschriften (Zeitraum 2026-2035)?
  • Sanktionen und Vollzug: Was droht bei Verstößen?
  • Praxisbeispiele aus dem Alltag
  • Strategische Chancen für Unternehmen: Compliance, Differenzierung, Effizienz

Das Online-Seminar richtet sich an alle, die Verantwortung für Verpackung, Nachhaltigkeit, Einkauf, Compliance oder Produktdesign tragen, insbesondere Verpackungsentwickler, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Qualitätsmanager, die Abteilungen Regulatory Affairs und Recht sowie alle Produktverantwortlichen.

Weitere Informationen zu diesem Online-Seminar der ZVEI-Akademie finden Sie hier.

 



Termin eintragen: