Suche
Suchergebnisse: 3228
22.04.2020 | News, Gesundheit, Elektromedizinische Technik
SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung in Kraft: Einschränkungsmöglichkeiten stark abgemildert
Forderung aus gemeinsamem Verbändeappell umgesetzt Zuvor hat der ZVEI mit sieben weiteren Verbänden aus der Medizintechnik- und Laborindustrie sowie der Pharma- und Biotechnologiebranche die…
Mehr erfahren20.01.2021 | Automotive, Mitgliederservice, Presse, Industrie, Automation, Elektrische Antriebe, Elektrobahnen und -fahrzeuge
Sattler neuer Geschäftsführer des ZVEI-Fachbereichs Elektrische Antriebe
4/2021 Dipl. Ing. Bernhard Sattler ist zum neuen Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrische Antriebe im ZVEI-Fachverband Automation berufen worden. Er folgt auf Gunther Koschnick, der weiterhin…
Mehr erfahren31.10.2024 | Mikroelektronik, Presse, Automation, Digitalisierung, Industrie
SCALE-MX: Transferinitiative von Manufacturing-X startet
77/2024 Datenräume sind Schlüsseltechnologie für Vernetzung, optimierte Lieferketten und innovative Geschäftsmodelle Ziel des Projekts ist Skalierung von Datenräumen und Praxistransfer für…
Mehr erfahren27.02.2014 | Publikationen, Leitfaden, Automotive
Schadteilanalyse Feld in der Elektronik-Lieferkette
Der Leitfaden des AK Schadteilanalyse Feld soll der Elektronik-Lieferkette helfen – konform der VDA Empfehlung – den Prüfaufwand für bekannte Ausfallursachen zu reduzieren und das Analysepersonal…
Mehr erfahrenSchaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen
Zurück zum Fachverband
Mehr erfahren04.05.2023 | News, Consumer Electronics
Schiffbauer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics
Daniel Schiffbauer, Director Home Entertainment, LG Electronics Deutschland, ist der neue Vorsitzende des ZVEI-Fachverbands Consumer Electronics. Er folgt auf Michael Zöller, der aus dem…
Mehr erfahren25.05.2023 | PCBs, Components and Systems, News, Downloads
Schlau entwickelt, clever produziert: Leiterplatten aus Europa
Downloads PDF
Mehr erfahrenEnergietechnik
Schnell gesetzliche Grundlage für das Steuern von potenziell flexiblen Verbrauchern schaffen
Für den Zugriff von Netzbetreibern auf flexible Verbraucher (u. a. Ladesäulen, Wärmepumpen oder PV-Anlagen) über Sollwertvorgaben am Netzanschlusspunkt muss so schnell wie möglich eine…
Mehr erfahren02.02.2022 | News, Energie
Schnelle Reform, starke Netze: Ausblick auf das Energie-Jahr 2022
Dazu hat das neu betitelte Bundesministerium für Wirtschaft und Klima bereits ein erstes Sofortprogramm angekündigt, das sich richtigerweise auf den benötigten massiven Ausbau der erneuerbaren…
Mehr erfahren07.02.2022 | News, Energie, Energietechnik
Schneller werden
Schneller werden Heißes Eisen Mehr Windräder bauen, mehr Photovoltaik-Anlagen installieren, mehr Wasserkraft nutzen – fertig ist die Energiewende? So einfach ist es nicht. In der Aufzählung fehlen…
Mehr erfahren