Filter

Suchergebnisse: 3156

Eine ressortübergreifende Koordinierung der Digitalisierung im Gesundheitssektor ist elementar

Die Vereinbarungen, eine Roadmap zur Entwicklung und Umsetzung innovativer E-Health-Lösungen zu erarbeiten (S. 35) bzw. das bestehende E-Health-Gesetz im Zuge technologischer Innovationen im Dialog…

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz hat in der Gesundheitswirtschaft großes Potenzial

Dass die Hightech-Strategie (HTS) als ressortübergreifende Forschungs- und Innovationsstrategie weiterentwickelt und dabei auch ein Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit gelegt werden soll (S. 34),…

Mehr erfahren

News, Downloads, Gebäude, Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik

Normen und Richtlinien

In Deutschland ist die DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) für Standards, Normen und Sicherheitsbestimmungen in der Elektrotechnik, Elektronik und…

Mehr erfahren
AMPERE 2.2020: Nachhaltigkeit durch Fortschritt

ampere kostenfrei abonnieren Mediadaten ampere auf LinkedIn folgen

Mehr erfahren
Folge 1: Die Gesundheitswirtschaft schafft und sichert Arbeitsplätze

Die Gesundheitswirtschaft ist ein Arbeitsplatzmotor. Mit über 7 Millionen Beschäftigten und einem Anteil von 16,1 Prozent am gesamten deutschen Arbeitsmarkt gilt die Gesundheitswirtschaft als…

Mehr erfahren
Folge 2: Die Gesundheitswirtschaft ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland

Mit einem Gesamtumsatz von 330 Milliarden Euro, Bruttowertschöpfung von 12% des Bruttoinlandprodukts (BIP) und gesamtdeutschen Exportquote von über 8% ist die Gesundheitswirtschaft einer der größten…

Mehr erfahren
ampere Elemente

Das Magazin der Elektro- und Digitalindustrie ampere Mit dem Magazin der Elektro- und Digitalindustrie ampere, das zwei Mal im Jahr erscheint, schaut der Verband über den Tellerrand der Branche…

Mehr erfahren
AMPERE 1.2020: Digitale Assistenten in Gebäude und Fabrik

ampere kostenfrei abonnieren Mediadaten ampere auf LinkedIn folgen

Mehr erfahren
Folge 3: Deutschland ist drittgrößter MedTech-Produzent weltweit

Der Weltmarkt für Medizintechnologien betrug 2015 rund 320 Milliarden US Dollar. Mit einem Anteil von 38,8 Prozent waren die USA der größte Akteur auf internationaler Ebene. Dahinter folgt die…

Mehr erfahren

Gesundheit

Gesundheit

Gesetzliche Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten spielen in der Medizintechnik eine entscheidende Rolle für den Zugang zum deutschen und europäischen Markt. Die…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 2701 bis 2710 von 3156