Suchergebnisse: 3204
Letztendlich kann auch die angekündigte Stärkung der Entwicklungszusammenarbeit (S. 18) positive Effekte für den Bereich Gesundheit erzeugen. Die anerkannte Fähigkeit Deutschlands, eine effiziente…
Mehr erfahrenDie Fortsetzung des Strukturfonds für Krankenhäuser (S. 98), der deutlich erhöhte Investitionen in Krankenhäuser für Umstrukturierungen, neue Technologien und Digitalisierung ermöglichen soll, ist…
Mehr erfahrenDass der Strategieprozess Medizintechnik fortgeführt werden soll, um Deutschland als Standort der Gesundheitswirtschaft nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten (S. 98), ist ein wichtiges…
Mehr erfahrenDie Vereinbarungen, eine Roadmap zur Entwicklung und Umsetzung innovativer E-Health-Lösungen zu erarbeiten (S. 35) bzw. das bestehende E-Health-Gesetz im Zuge technologischer Innovationen im Dialog…
Mehr erfahrenDass die Hightech-Strategie (HTS) als ressortübergreifende Forschungs- und Innovationsstrategie weiterentwickelt und dabei auch ein Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit gelegt werden soll (S. 34),…
Mehr erfahrenConsumer Electronics
Alles im Überblick
Mehr erfahrenDie Gesundheitswirtschaft ist ein Arbeitsplatzmotor. Mit über 7 Millionen Beschäftigten und einem Anteil von 16,1 Prozent am gesamten deutschen Arbeitsmarkt gilt die Gesundheitswirtschaft als…
Mehr erfahrenMit einem Gesamtumsatz von 330 Milliarden Euro, Bruttowertschöpfung von 12% des Bruttoinlandprodukts (BIP) und gesamtdeutschen Exportquote von über 8% ist die Gesundheitswirtschaft einer der größten…
Mehr erfahrenUnsere Kanäle auf sozialen Netzwerken Wir betreiben Kanäle auf verschiedenen sozialen Plattformen, um direkt mit unseren Kunden zu kommunizieren und über interessante Neuigkeiten aus unserem Haus zu…
Mehr erfahrenDer Weltmarkt für Medizintechnologien betrug 2015 rund 320 Milliarden US Dollar. Mit einem Anteil von 38,8 Prozent waren die USA der größte Akteur auf internationaler Ebene. Dahinter folgt die…
Mehr erfahren