Suchergebnisse: 3037
Landesstelle Niedersachsen und Bremen
In den Metropolregionen Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg sowie Bremen-Oldenburg findet man einen der großen industriellen Kerne Deutschlands. Die Elektroindustrie ist mit über 400…
Mehr erfahrenTrotz weiterer Effizienzsteigerungen wird Deutschland vor dem Hintergrund der Sektorenkopplung sowie voranschreitender Digitalisierung einen Anstieg des Strombedarfs verzeichnen. Um die…
Mehr erfahrenIm Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) werden zehn förderfähige Maßnahmen definiert, mit denen die deutschen Krankenhäuser modernisiert und die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland…
Mehr erfahrenInnerhalb von zwei Jahren hat das Bundesministerium für Gesundheit das vierte Gesetz zur Förderung der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung angestoßen: Der Referentenentwurf zum Gesetz zur…
Mehr erfahrenAnfang April haben die Mitliedstaaten der EU mit einer gemeinsamen Entscheidung den Geltungsbeginn der MDR, der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte, um ein Jahr auf Mai 2021 verschoben. Diese…
Mehr erfahrenDamit eine medizinische Methode – sei es aus Diagnostik oder Therapie – ins Erstattungssystem der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) aufgenommen wird, muss vorher ein Nutzennachweis erbracht werden.…
Mehr erfahrenDie folgenden Themengebiete werden vom Fachverband bearbeitet: Kreislaufwirtschaft Energieeffizienz Green Deal Ecodesign Wassersicherheit Technisches Recht Food Contact Materials…
Mehr erfahrenDie Corona-Pandemie schränkt weiterhin notwendige Überprüfungen von Medizinprodukten ein. Deshalb hat die Europäische Kommission am 11. Januar 2021 den Mitgliedsstaaten mit einer Bekanntmachung neue…
Mehr erfahrenMehr lesen ampere kostenfrei abonnieren Mediadaten ampere auf LinkedIn folgen
Mehr erfahrenLandesstelle Hessen, Allgemein
Die Elektroindustrie ist der zweitgrößte Industriezweig in Hessen. Die Branche umfasst in Hessen zum einen 270 größere Unternehmen (ab 50 Mitarbeitern) mit insgesamt 54.000 Beschäftigten und einem…
Mehr erfahren