Suchergebnisse: 3227

​Sicherer Umgang mit dem Rohstoff MDI

​Der sichere Umgang mit dem Rohstoff und damit auch mit MDI-haltigen Vergussmassen basiert auf den grundlegenden Regeln der Arbeitssicherheit. Zu vermeiden sind: Haut- und Augenkontakt, der zu…

Mehr erfahren
​Second Screen

Beim Fernsehen im Wohnzimmer spielen Smartphones und Tablet PC immer öfter die Rolle eines zweiten Bildschirms („Second Screen“). Oft sind sie sogar mit einem Smart-TV über das drahtlose…

Mehr erfahren
​Router

​Komponente im Heimnetzwerk (-> Heimnetzwerk), die alle im Haushalt vernetzten Geräte mit dem Internet verbindet.

Mehr erfahren
​PVR

PVR steht für „Personal Video Recorder“, DVR für Digital Video Recorder. Beide Begriffe bezeichnen Geräte, die eine Speicherung von digitalen TV-Programmen auf einer Festplatte ermöglichen. PVR…

Mehr erfahren
​Ökodesign-Richtlinie und Netztransformatoren

Mit Veröffentlichung der Verordnung (EU) Nr. 548/2014 fallen alle Leistungstransformatoren mit einer Nennleistung > 1kVA unter die Ökodesign-Richtlinie. Allerdings müssen Netztransformatoren nach…

Mehr erfahren
​Muss zwingend ein NRWG eingesetzt werden?

Wird ein natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät (NRWG) bauaufsichtlich gefordert, muss es eingesetzt werden. Wird jedoch zur Rauchableitung nur eine bestimmte Fläche gefordert, ist nach Auffassung…

Mehr erfahren
​Montag, 14.11.

​Die neue EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) wird in den nächsten Jahren alle Hersteller von Medizinprodukten intensiv beschäftigen. Die Hersteller müssen sich auf viele neue und veränderte…

Mehr erfahren
​Montag, 13.11.2017

Die neue EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR) wird in den nächsten Jahren alle Hersteller von Medizinprodukten intensiv beschäftigen. Die Hersteller müssen sich auf viele neue und veränderte…

Mehr erfahren
​Lithiumbatterien

Nr. 2: Sicherer Umgang mit Lithiumbatterien​ Nr. 2e: Safe handling of lithium batteries, Guide for creating product-specific Battery Information SheetsNr. 36: Versand von Lithium-Ionen-BatterienNr.…

Mehr erfahren
​Leitfaden Rework Elektronischer Baugruppen

Der Leitfaden soll sowohl Kunden wie auch Herstellern mögliche Verfahrensgrenzen und Prozessspezifika beim Rework von elektronischen Baugruppen aufzeigen. Es werden konkrete Risiken und neuralgische…

Mehr erfahren
Suchergebnisse 41 bis 50 von 3227