Suchergebnisse: 3084
15.11.2018 | Automotive, Mitgliederservice, Publikationen, Industrie, Automation
Beinahe inflationär erscheint die Verwendung von Begriffen wie „IoT Ready“, „RAMI-4.0-konform“ oder auch „Industrie-4.0-Siegel“. Dahinter verbergen sich allzu oft Leistungsangebote, die Industrie…
Mehr erfahren15.11.2018 | Mitgliederservice, Publikationen, Industrie, Automation
Industrie 4.0 befindet sich in der Umsetzung. Die damit verbundene umfassende Digitalisierung erfordert Softwarelösungen als integrale Bestandteile von Produktionssystemen. Dieses Positionspapier…
Mehr erfahren16.11.2018 | Publikationen, Cybersicherheit, Europa
Für die deutsche Elektroindustrie sind europäisch einheitliche Produktregeln für Cybersicherheit von großer Bedeutung. Es darf hierbei kein Flickenteppich aus nationalen Initiativen, Gesetzen und…
Mehr erfahren20.11.2018
Die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft birgt ein riesiges Potenzial für eine bessere und effizientere Versorgung. Wird diese erfolgreich umgesetzt, wird eine individualisierte…
Mehr erfahren27.11.2018
Ziel der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation – MDR) ist es, das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts von Medizinprodukten zu gewährleisten sowie den Schutz von…
Mehr erfahren29.11.2018 | Mitgliederservice, Publikationen, Sonstiges, Automation, Elektrische Antriebe, Automotive, Industrie
Überarbeitete und erweiterte Auflage Auf dem Weg zum Antrieb 4.0: Aufbauend auf den vorhandenen Standards zeigt dieses Whitepaper die Umsetzung des Antriebs als Industrie 4.0-Komponente. Es stellt…
Mehr erfahren30.11.2018 | News
Seitdem der Girls'Day Im Jahr 2001 ins Leben gerufen wurde haben mehr als 1,9 Millionen Mädchen daran teilgenommen. Die Vielfalt und Anzahl der Ausbildungsberufe machen die Berufsfindung nicht…
Mehr erfahren11.12.2018
Rückblickend auf die MedTech-Telegramme stellen wir fest: Deutschland braucht eine Strategie für die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es einer…
Mehr erfahren01.01.2019 | News, Power Capacitors and Power Quality
Im Hinblick auf die aktuelle Diskussion der Steigerung der Energieeffizienz und der Reduktion des CO2-Ausstoßes ist damit zu rechnen, dass ein verstärktes Augenmerk auf Blindleistung und…
Mehr erfahren01.01.2019 | News, Power Capacitors and Power Quality
Wesentlicher wirtschaftlicher Vorteil der Blindleistungskompensation ist die Energieersparnis des Abnehmers. Zum anderen dient die Blindleistungskompensation dazu, die Strombelastung in den…
Mehr erfahren