News

08.09.2020

Batteriegesetz in wenigen Punkten anpassen

Die europäische Batterierichtlinie ist in Deutschland durch das Batteriegesetz (BattG) umgesetzt.

Derzeit wird das Batteriegesetz, das die Rücknahme von Altbatterien regelt, novelliert. Der ZVEI begleitet den Gesetzgebungsentwurf und empfiehlt eine schlanke Novellierung des Batteriegesetzes. 

Für eine Anpassung des Batteriegesetzes in nur wenigen Punkten spricht vor allem die Tatsache, dass in Europa momentan an einer Revision der Batterierichtlinie gearbeitet wird. Anpassungsbedarf zum vorliegenden Regierungsentwurf des Batteriegesetzes sieht der ZVEI jedoch vor allem beim Lastenausgleich zwischen Rücknahmesystemen, bei Sicherungsleistungen durch Rücknahmesysteme sowie bei der Klärung des Vorhaltens finanzieller und organisatorischer Mittel bei Fahrzeug- und Industriebatterien.

Am 9. September 2020 wird Christian Eckert, Leiter der ZVEI-Abteilung Umweltschutzpolitik, als Sachverständiger an der öffentlichen Anhörung im Umweltausschuss des Bundestags teilnehmen. 

Nachhaltigkeit & Umwelt Batterien Circular Economy

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek