Elektrifizierung

30.05.2022

Ein großer Schritt

Jedes Glied einer Wertschöpfungskette verursacht CO2-Emissionen. Um für komplexe Produkte wie einen Schaltschrank in einer In­dustrieanlage den CO2-Fußabdruck bestimmen zu können, sollen die von Dutzenden Einzelkomponenten verursachten Emissionen daher in einem digitalen Nachweis zusammengeführt werden. Der ZVEI entwickelt mit einer Reihe von Partnern seit Juni 2021 ein Werkzeug, mit dem ein zertifizierter Product Carbon Footprint (PCF) erstellt werden kann.

Auf einen Blick

Ein großer Schritt

Jedes Glied einer Wertschöpfungskette verursacht CO2-Emissionen. Um für komplexe Produkte wie einen Schaltschrank in einer In­dustrieanlage den CO2-Fußabdruck bestimmen zu können, sollen die von Dutzenden Einzelkomponenten verursachten Emissionen daher in einem digitalen Nachweis zusammengeführt werden. Der ZVEI entwickelt mit einer Reihe von Partnern seit Juni 2021 ein Werkzeug, mit dem ein zertifizierter Product Carbon Footprint (PCF) erstellt werden kann.

Schaltzentrale

Um die Methode zu veranschaulichen, wie der Product Carbon Footprint eines komplexen Produktes er-mittelt werden kann, hat der ZVEI mit den Partnerunternehmen einen Demonstrator gebaut: einen Schaltschrank, dessen Komponenten mittels Scanner digital ein- und ausgebaut werden können. Anhand der von den Komponentenherstellern und Systemintegratoren unterlegten Daten lässt sich dann der jeweilige CO2-Fußabdruck ablesen. Realisiert wird dies beispielsweise in folgenden Baugruppen: 

  • Gehäuse
  • Klimatisierung
  • Steuerung und Peripherie
  • Motorstarter, Buskoppler
  • Leistungsschalter
  • Frequenzumrichter
  • Pneumatik
Der Datentransporter

Um den Product Carbon Footprint (PCF) ermitteln zu können, nutzt der ZVEI als Grundlage das „Digitale Typenschild“ (DIN SPEC 91406). Dabei handelt es sich um eine standardisierte Form auf Basis des Industrie 4.0-Digital Twins (Verwaltungsschale), mit der alle einem Produkt zugeordneten Daten gespeichert und firmenübergreifend ausgetauscht werden können. Die Verwaltungsschale ist Teil einer Referenzarchitektur für Industrie 4.0 (Rami), die vom ZVEI wesentlich geprägt wurde.

Vom Ballen bis zum kleinen Zeh

CO2-Emissionen entstehen im gesamten Herstellungsprozess von Produkten: bei der Erzeugung der Rohstoffe und der Vorprodukte, in der Entwicklung und Produktion sowie beim Transport – und zwar für jedes einzelne Bauteil. In Zukunft werden diese CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette erhoben und dokumentiert. Durch den Austausch oder die Optimierung einzelner Teile kann der CO2-Fußabdruck der Produkte dann reduziert werden. 

Fortschritte: Hier entlang! 

Der Demonstrator für das PCF-Projekt wird über die kommenden Monate ständig verfeinert und optimiert. Eine erste Version ist auf der Hannover Messe Ende Mai 2022 zu sehen, ein Update wird im November 2022 auf der SPS in Nürnberg gezeigt und der finale Demonstrator zur Hannover Messe 2023 fertiggestellt. Mehr dazu finden Sie hier.

 

 

Text Marc-Stefan Andres | Illustration Barbara Geising

 

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 1.+2.2022 am 17. Mai 2022 erschienen.

Bildung & Forschung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video