Februar
Februar
Januar
16.11.2022
Am 15.09.2022 wurde von der EU-Kommission der Entwurf des Cyber Resilience Acts veröffentlicht. Ziel dieses lang erwarteten Regulierungsvorhabens ist es allgemein die Cybersicherheit von Produkten im Europäischen Binnenmarkt zu erhöhen. Diese Absicht zeigt sich bereits im breit angelegten Anwendungsbereichs der Verordnung und im Hinblick auf die adressierten Produkte: Betroffen sind „Produkte mit digitalen Elementen, deren bestimmungsgemäße oder vernünftigerweise vorhersehbare Verwendung eine direkte oder indirekte logische oder physische Datenverbindung mit einem Gerät oder Netz einschließt.“ Unter diese Bestimmung fallen sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte.
08.11.2022
Freiheit braucht technischen Vorsprung: Der Wert von Freiheit lässt sich nicht direkt messen. Und doch ist Freiheit die beste…
20.10.2022
Die SPS wird in diesem Jahr vom 08. – 10.11.2022 in Nürnberg ihre Tore öffnen und somit zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren stattfinden.
16.11.2022
Am 15.09.2022 wurde von der EU-Kommission der Entwurf des Cyber Resilience Acts veröffentlicht. Ziel dieses lang erwarteten Regulierungsvorhabens ist es allgemein die Cybersicherheit von Produkten im Europäischen Binnenmarkt zu erhöhen. Diese Absicht zeigt sich bereits im breit angelegten Anwendungsbereichs der Verordnung und im Hinblick auf die adressierten Produkte: Betroffen sind „Produkte mit digitalen Elementen, deren bestimmungsgemäße oder vernünftigerweise vorhersehbare Verwendung eine direkte oder indirekte logische oder physische Datenverbindung mit einem Gerät oder Netz einschließt.“ Unter diese Bestimmung fallen sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte.
20.10.2022
Die SPS wird in diesem Jahr vom 08. – 10.11.2022 in Nürnberg ihre Tore öffnen und somit zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren stattfinden.
03.08.2022
Infrastrukturen für Bahn, Strom und Telekommunikation müssen unter allen Umständen funktionieren – auch während einer Naturkatastrophe oder im Verteidigungsfall. Doch in Deutschland besteht noch Nachholbedarf in Sachen Resilienz.
01.08.2022
Ohne Risiko kein Erfolg. Doch wer unternehmerische Risiken eingehen will, sollte sich mit den Gefahren zuvor genau beschäftigt haben. Natalia Oropeza, Chief Cybersecurity Officer und Chief Diversity Officer von Siemens, sieht Resilienz nicht als Kostenfaktor, sondern als Vitalfunktion eines Unternehmens.
07.07.2022
Seit der letzten Wahl sitzen im Bundestag deutlich mehr Abgeordnete, die sich für eine moderne digitale Gesellschaft engagieren. Die neuen Digitalpolitiker und -politikerinnen setzen nicht nur neue Schwerpunkte, sondern pflegen auch einen pragmatischen Stil. Vier Beispiele aus vier Fraktionen.
Februar
Januar
September
April
Januar
08.11.2022
Freiheit braucht technischen Vorsprung: Der Wert von Freiheit lässt sich nicht direkt messen. Und doch ist Freiheit die beste…
22.09.2022
Die Auswertung der ZVEI-Digitalumfrage zeigt, dass sich die Elektroindustrie zum Vorreiter der Digitalisierung entwickelt hat und…
12.08.2022
Zeit für den Aufbruch: Mit digitaler und elektrischer Technik kann die Energiewende im Gebäude gelingen. Was also hindert uns…
12.07.2022
Erkennen, prüfen, melden: Für Medizingeräte erwarten Gesetzgeber, Betreibende, Anwenderinnen und Anwender sowie Patientinnen und…
17.05.2022
Digitale Bildung, digitale Geschäftsmodelle und eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur sind die Voraussetzung dafür, dass die…
02.02.2023
18.01.2023
18.01.2023
24.01.2022
24.01.2022