News

12.04.2022

DC-Industrie Systemkonzept zeigt Machbarkeit von Gleichstromanlagen

Für den dringend benötigten Umbau der Energienetze kann Gleichstrom die richtige Antwort sein, da es mehrere Vorteile für ein modernes, intelligentes industrielles Stromnetz liefert: So können erneuerbare Energien einfach in die Produktion eingebunden werden, die Energieeffizienz wird erhöht und auch ist das Netz stabil gegen Ausfälle. In bereits existierenden Anlagen konnten bis zu 10 Prozent Energieeinsparung und etwa 50 Prozent Kupfereinsparung bei den Leitungen realisiert werden. Für das Ziel einer ressourcenschonenden und CO2-neutralen Welt ist Gleichstrom ein wichtiger Baustein.

Das Anfang April vorgestellte Systemkonzept zeigt die technische Realisierung offener industrieller Gleichstromnetze. Das Konzept ist dabei offen und herstellerunabhängig und stellt die Möglichkeit der einfachen Integration von erneuerbaren Energien und geeigneter Speichersysteme in ein Gleichstromnetz für Anwender dar. Mit der Vorstellung und Bereitstellung der Daten aus dem Systemkonzept möchte der ZVEI die Akzeptanz der Gleichstromtechnik weiter nach vorne treiben. 

In den Forschungsprojekte DC-INDUSTRIE und dem Nachfolgeprojekt DC-INDUSTRIE2 untersucht der ZVEI seit 2016 zusammen mit über 40 Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Potenziale der Gleichstromtechnik für industrielle Produktionsanlagen. In Modellanlagen und Transferzentrum wurde die Gleichstromtechnik bereits erfolgreich getestet und angewendet. Ende 2022 läuft eines der größten Verbundforschungsprojekte Deutschlands planmäßig aus. Um die Revolutionierung der Energieversorgung einer Fabrik auch nach Ablauf des Forschungsprojektes voranzutreiben, gründet der ZVEI bis Ende des Jahres eine Gleichstromallianz. In dieser finden sich Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute zusammen, um internationale Standards etwa im LVDC-Bereich zu erarbeiten. Ausgehend von den industriellen Anwendungen sollen weitere Anwendungsbereiche für DC-Netze, wie Infrastruktur, Gebäude, Gewerbe oder Wasserstoffwirtschaft in der Allianz zusammenkommen und gemeinsam am Smart Grid der Zukunft arbeiten.
 

Industrie Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video