News

DIN V 18232-8

Die Vornorm DIN V 18232-8 legt Anforderungen und Prüfmethoden für Öffneraggregate zur Öffnung von Gebäudeabdeckungen fest, die in Wänden oder Dächern eingebaut und zur Lüftung von Räumen oder zur Ableitung von Rauch verwendet werden können.

Zielsetzung bei der Erarbeitung der DIN V 18232-8 war es, die Anforderungen für die Prüfungen von Öffneraggregaten im Zusammenhang mit der Rauchableitung zur Unterstützung des Löschangriffes festzulegen. Dafür lassen sich nicht alle Anforderungen aus der DIN EN 12101-2 ableiten.

Die DIN V 18232-8 beschreibt, welche Anforderungen pneumatische und hydraulische Öffneraggregate im Hinblick auf Temperaturbeständigkeit, Dauerfestigkeit und Umgebungsbedingungen erfüllen müssen. Die Anbindung (Einbau) des Öffneraggregats an der Gebäudeabdeckung (zum Beispiel Fenster) sowie Anforderungen an diese Gebäudeabdeckung regelt die Vornorm nicht. Darüber hinaus stellt diese Vornorm eine Basis zur Prüfung von Lüftungsaggregaten im Hinblick auf Dauerfestigkeit und Umgebungsbedingungen dar.

Der Fachkreis Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und natürliche Lüftung des ZVEI war maßgeblich an der Erarbeitung im Arbeitsausschuss NA 005-52-32 AA Rauch- und Wärmefreihaltung des Normenausschuss Bau beteiligt. Außerdem beteiligten sich mehrere in diesem Segment der Prüfungen einschlägig bekannten und aktiven Prüfinstitute. Die Vornorm ist beim Beuth Verlag zu beziehen.

RWA und natürliche Lüftung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video