News

04.04.2022

Elektromechanische Elementarrelais

Mit einer globalen Marktgröße von 4,2 Mrd. USD sind elektromechanische Elementarrelais in zahlreichen alltäglichen Anwendungen zu finden. Ob in modernen Kraftfahrzeugen, in energieeffizienten Haushaltsgeräten bis hin zu Smart Home-Lösungen und selbstverständlich auch in zahlreichen industriellen Automatisierungslösungen spielen elektromechanische Elementarrelais nach wie vor eine entscheidende Rolle bei der Realisierung kostengünstiger und technisch zuverlässiger Schaltfunktionen.

CE-Kennzeichnung von Relais

Im Europäischen Binnenmarkt herrschen Unsicherheiten, in welchen Fällen Elementarrelais mit der CE-Kennzeichnung nach der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU zu versehen sind. Der ZVEI hat hierzu zum besseren Verständnis ein entsprechendes Positionspapier (Deutsche Version;Englische Version) veröffentlicht.

 
 
 
Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video