Grün, digital und mutig: Die Energiewende zukunftsfähig gestalten

Die Elektro- und Digitalindustrie stellt das technologische Rückgrat für die Energiewende.  Denn der Schlüssel zum Erreichen der nationalen und europäischen Klimaziele – Klimaneutralität bis zur Mitte dieses Jahrhunderts – ist die Verzahnung von Elektrifizierung und Digitalisierung. In den kommenden Jahren muss die Emissionsreduktion in der Industrie sechsmal schneller erfolgen als in den vergangenen 20 Jahren. Wer Klimaschutz ernst meint, der muss daher auf die drei Säulen der Elektrifizierung hinarbeiten: Den Ausbau erneuerbarer Energien, die Digitalisierung des Energiesystems und eine mutige Reform der Strompreise. 

Die Elektrifizierung beschreibt dabei die Verdrängung von fossilen Energieträgern aus der Industrie, dem Verkehr und Gebäuden mittels grünen Stroms. Dabei wird Strom, wo immer möglich, direkt genutzt, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Als Stromspeicher oder wo eine direkte Anwendung von Strom nicht möglich oder ökonomisch sinnvoll ist, muss durch grünen Strom erzeugter Wasserstoff oder emissionsfreier, synthetischer Kraftstoff zum Einsatz kommen.

Die Energiewende geht alle an. Sie bietet die Chance, Deutschland zu einem modernen, von fossilen Energieträgern und deren Preisentwicklung weitgehend unabhängigen Energiesystem mit hoher Energieeffizienz zu verhelfen. Der ZVEI hat dies frühzeitig erkannt. Im Verband setzen sich die führenden Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie dafür ein, dass Deutschland die Chancen der Energiewende nutzt und die Elektrifizierung und Digitalisierung vorantreibt. 

Mehr lesen Weniger lesen

Grüne Elektrifizierung

Digitale Elektrifizierung

Mutige Elektrifizierung

Filter

12.05.2025

Gipfel erklommen!

Im vergangenen Jahr wurden wichtige Weichen für die Elektro- und Digitalindustrie gestellt. Der ZVEI hat sich erfolgreich in politische Diskussionen eingebracht und der Politik wichtige Daten als Entscheidungsgrundlagen geliefert.

28.04.2025

Luft nach oben

Hohe Rechtssicherheit auf der einen, viel Bürokratie auf der anderen Seite: Deutschland zeigt bei den Standortfaktoren ein gemischtes Bild

12.05.2025

Gipfel erklommen!

Im vergangenen Jahr wurden wichtige Weichen für die Elektro- und Digitalindustrie gestellt. Der ZVEI hat sich erfolgreich in politische Diskussionen eingebracht und der Politik wichtige Daten als Entscheidungsgrundlagen geliefert.

28.04.2025

Luft nach oben

Hohe Rechtssicherheit auf der einen, viel Bürokratie auf der anderen Seite: Deutschland zeigt bei den Standortfaktoren ein gemischtes Bild

21.04.2025

Effizienzwende jetzt!

Weniger Bürokratie und mehr Freiheit für Unternehmen: Das ist die Formel für Innovationen und wirtschaftlichen Erfolg. Die neue Bundesregierung muss schnell eine Effizienzwende einleiten – sonst werden Deutschland und Europa von anderen Weltregionen abgehängt.

31.03.2025

Kanada baut die grüne Zukunft

Das Partnerland der Hannover Messe 2025 will riesige Windparks errichten, grünen Wasserstoff produzieren und China bei der Batterieproduktion Konkurrenz machen – gefördert mit großzügigen Zuschüssen, in deren Genuss auch deutsche Firmen kommen können.