News

02.03.2023

Hannover Messe 2023: Sonderschau zur Zukunft der Produktion in der Prozessindustrie

Unter dem Motto „Process Industry: Future Production is Modular & Open“ findet auf der Hannover Messe 2023 die Sonderschau von NAMUR, Dechema, PNO, VDI, VDMA und ZVEI statt. Verschiedene Exponaten und Demonstratoren machen das Thema greifbar an Stand B39/2 in Halle 11.

Schwerpunkte der Sonderschau sind zum einen die Kerntechnologie der modularen Automation – das Module Type Package (MTP), das den einzelnen Modulen eine digitale Beschreibung gibt – und zum anderen die NAMUR Open Architecture (NOA), die einen sicheren zweiten Kanal für Vitaldaten u. a. für Monitoring und Optimierung von Prozessanlagen ermöglicht, ohne den eigentlich Prozess zu stören.  

Durch die Modulare Produktion können Prozessanlagen schnell erstellt und umgerüstet werden. Gleichzeitig ermöglicht es den Unternehmen, flexibel auf neue Marktanforderungen zu reagieren und den Engineering-Aufwand erheblich zu reduzieren.

Die Modulare Produktion mit MTP ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung der Prozessindustrie, die von den Anlagenbetreibern immer stärker vorangetrieben wird. Somit lassen sich wichtige KPIs von Prozessanlagen wesentlich verbessern. Im Durchschnitt können die Zeit bis zum Markteintritt halbiert, der Engineering-Aufwand um 70 Prozent reduziert, die Flexibilität um 80 Prozent erhöht werden. 

Auch NOA ist Kernelement der Digitalisierung der Prozessindustrie. „Gestrandete“ Vitaldaten sind nur mit enormem Engineering-Aufwand zur erreichen und bleiben bisher in 80 Prozent der Anlagen ungenutzt. NOA verringert diesen Aufwand und macht den Anwendern mehr nutzbare Daten zugänglich. Die Nachfrage nach Messdaten steigt also, weil der Nutzen der Daten größer wird. Ein Win-Win für Anwender und Hersteller.

Unternehmen wie ABB, Copa-Data, Emerson, Fink, Endress+Hauser, Hima, Pepperl+Fuchs, Phoenix Contact, Schneider Electric, Semodia, Siemens, sowie eine Vielzahl von Anwendern wie BASF, Bayer, Bilfinger, CHT, Clariant, Covestro, Evonik, Heubach, Lanxess und Merck aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie beteiligen sich in Kooperation mit Modulbauern an der Sonderschau. 

Industrie Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video