Publikationen

25.11.2021

MTP und NOA - Zwei Konzepte fördern die Zukunftsfähigkeit der Prozessindustrie

Die Akronyme MTP und NOA bestimmen seit einigen Jahren die Diskussion, egal wann und wo Prozessautomatisierer und Anbieter von Automatisierungstechnik zusammenkommen. Das Module Type Package (MTP) gilt als unverzichtbar, um die Forderung nach flexiblen verfahrenstechnischen Produktionsanlagen erfüllen zu können. NAMUR Open Architecture (NOA) wiederum erschließt den Betreibern endlich die sogenannten „gestrandeten Daten“ und damit wichtige Informationen über den Zustand ihrer Anlagen. Darüber hinaus soll es künftig zum wichtigen Werkzeug auf dem Weg in die Industrie 4.0 werden. Beide Konzepte haben eines gemeinsam: Sie machen die Prozessindustrie zukunftsfähig. Und noch etwas: Beide sind reif für den Einsatz.
 

NAMUR, ZVEI, ProcessNet und VDMA informieren im aktuellen Statusbericht über den Stand der Entwicklungen.
 

Herunterladen

Industrie Automation Messtechnik & Prozessautomatisierung Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video