News

04.05.2021

Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik: Schnelle Evakuierung auf höchstem Sicherheitsniveau

Die im Fachkreis Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik (LGB) zusammengeschlossenen Hersteller von Komponenten und Systemen garantieren eine projektgebundene Einhaltung von hohen Qualitätsstandards.

Die LGB informiert umfassend und detailliert über aktuelle Entwicklungen.

Die Mitgliedsfirmen entwickeln und fertigen Produkte, die Anforderungen an Beschallungsanlagen lösen und begleiten Projekte technisch von der Projektierung bis zur Übergabe unter Einhaltung der entsprechenden Normen und Regelwerke. Durch verschiedene Publikationen informiert die Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik umfassend und detailliert über aktuelle Entwicklungen, Richtlinien und Standards.

Beschallungsanlagen sind heute ein fester Bestandteil moderner Alarmierungskonzepte in Gebäuden. Solche Anlagen sind unter den Bezeichnungen: Sprachalarmanlagen (SAA) – bei Brandgefahr, Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ENS) – bei allgemeinen Gefahren, bekannt. Sie unterliegen europäischen und deutschen Normen. Andere Beschallungsanlagen können z. B. für Veranstaltungen, für Hintergrundmusik, für Werbedurchsagen und vieles mehr eingesetzt werden.

SAA und ENS Anlagen dienen zur Übertragung von Signalen und anschließenden Sprachdurchsagen in Gebäuden, damit Personen die betroffenen Gefahrenbereiche sicher und geordnet verlassen können. Nur durch den gezielten Einsatz von Sprachdurchsagen ist es möglich, Personen zu leiten und damit Gefahr von Leib und Leben abzuwenden. Aus diesem Grund sind Beschallungsanlagen heute und in Zukunft ein sehr wichtiger Baustein bei der Planung und Realisierung von Alarmierung- bzw. Räumungskonzepten in Gebäuden.

Diese Konzepte werden von der Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik entsprechend dem Stand der Technik und den aktuellen Normen und Vorschriften kontinuierlich weiterentwickelt. Die LGB steht dabei in engem Kontakt zu weiteren fachlichen Gremien, den anderen Arbeitskreisen des Fachverbands Sicherheit und zur Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer. Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Beschallungstechnik beteiligen sich aktiv an den relevanten Normungsgremien und bringen dort ihre langjährige Fachkompetenz ein.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek