Termine
15.10.2025
Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, lobt die Mikroelektronik-Strategie der Bundesregierung, weist aber auch auf Lücken mit riskanten Abhängigkeiten hin:
„Die Strategie setzt unter dem Motto ‚Forschung, Fachkräfte und Fertigung‘ gute Akzente, fasst jedoch das Mikroelektronikökosystem zu eng und lässt besonders kritische Bereiche wie die Leiterplattenfertigung und Elektronikdienstleistungen weiter unberücksichtigt. Dabei drohen gerade hier gefährliche Abhängigkeiten von China! Auch der geplante Mittelabzug von 3 Milliarden Euro sendet ein falsches Signal.
Wichtig ist das klare Bekenntnis der Bundesregierung zur Förderung der Mikroelektronik. Ein starkes Mikroelektronikökosystem in Deutschland ist nicht nur entscheidend für unsere Innovationskraft, sondern auch eine Versicherung gegen geopolitische Abhängigkeiten und die Grundlage für wirtschaftliche Resilienz. Deutschland und Europa müssen alle Hebel in Bewegung setzen, um ein international wettbewerbsfähiger Standort für Design und Produktion von Mikroelektronik zu bleiben – die neue Strategie kann hierfür einen maßgeblichen Beitrag leisten.“