News

30.01.2020

MINT the Young: my eFuture 2020

Den Klimawandel stoppen, die Mobilitätswende ermöglichen, die Fabriken der Zukunft gestalten: Um diese und viele weitere Probleme zu lösen und die Chancen der Zukunft zu nutzen, braucht es viele kreative Köpfe. Die Elektroindustrie ist auf der Suche nach genau solchen Zukunftsdesignern und -designerinnen. Nach jungen Menschen, die sich mit Begeisterung für eine bessere Zukunft einsetzen. In unserer Branche sind engagierte junge Menschen genau richtig, denn die Zukunft wird ohne jeden Zweifel elektrisch sein.

Deshalb will my eFuture junge Menschen für Technik und die Elektroindustrie mit verschiedene Aktionen begeistern. Erfolgreiche my eFuture Guided Tours auf der Hannover Messe 2019 zählen hierzu ebenso, wie das Treffen mit Studenten auf dem Jahreskongress 2019 und nicht zuletzt auch der Launch der „my eFuture“-Webseite im Juni letzten Jahres.

Nun gilt es, den Blick nach vorn zu richten. 2020 hält so einige große Termine bereit: Angefangen mit dem Studierendentag auf der Light + Building, gemeinsam organisiert mit dem VDE, freuen wir uns im April auf die nächsten Guided Tours für Schülerinnen und Schüler in Hannover sowie auf den ZVEI-Jahreskongress im Mai, zu dem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt hat. Auch hier werden wir wieder Studentinnen und Studenten einladen, sich mit uns auszutauschen und die Welt der Elektroindustrie kennenzulernen. Später im Jahr ist my eFuture wieder auf der IFA und der Electronica dabei.

Unter dem Dach von my eFuture passiert aber noch viel mehr: Unsere Initiative unterstützt ein breites Netzwerk aus verschiedenen MINT-Initiativen deutschlandweit und baut auf ihre Aktionen, Leistungen und Expertise. Dazu zählen Komm mach MINT, MINT Zukunft schaffen, MINT-EC oder Think Ing. Auf diese Weise erreichen wir junge Menschen überall in Deutschland und können ihnen die MINT-Welt näherbringen.

So ist auch my eFuture Teil des Code of MINT. Hier wollen Fach- und Wissensverbände, Organisationen, Stiftungen, Unternehmen und NGOs ihre MINT-Aktivitäten gemeinsam in sogenannten Hubs koordinieren.

Denn: Zusammen erreicht man mehr als auf sich gestellt! Wir freuen uns auf ein spannendes und MINT-reiches Jahr 2020.

Bildung & Forschung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video