News

12.06.2023

Lithium boomt

2.109 % Zunahme der weltweiten Lithium-Nachfrage bis 2050, verglichen mit der Gesamtnachfrage 2020 – allein durch den ambitionierten Umstieg auf saubere Technologien: Das prophezeit eine Untersuchung der Katholischen Universität Leuven.

Kopf oder Zahl

Lithium boomt

2.109 % Zunahme der weltweiten Lithium-Nachfrage bis 2050, verglichen mit der Gesamtnachfrage 2020 – allein durch den ambitionierten Umstieg auf saubere Technologien: Das prophezeit eine Untersuchung der Katholischen Universität Leuven. Kein Wunder, steckt das Alkalimetall doch nicht nur in den Batterien von Millionen Smartphones oder Notebooks, sondern auch in immer mehr Elektrofahrzeugen und großen Netzspeichern. Besonders stark wird die Lithium-Nachfrage laut der Prognose in Europa zunehmen: Vor allem durch den Bau neuer Batteriefabriken für Elektrofahrzeuge soll der europäische Lithium-Bedarf bis 2050 um die 35-fache Menge steigen. Das Beispiel zeigt: Die Energiewende braucht Rohstoffe – und zwar jede Menge davon. Sie dürfte im gleichen Zeitraum auch die Nachfrage nach anderen Batterierohstoffen in Europa erhöhen, vor allem nach Nickel (103 Prozent) und Cobalt (331 Prozent). Neben Rohstoffen aus Primärproduktion soll zukünftig ein zunehmender Teil des Rohstoffbedarfs durch Recycling gedeckt werden.

 

Rohstoff für die Verkehrswende: Lithium ist derzeit für Batterien in E-Fahrzeugen unverzichtbar. Es wird unter anderem in Südamerika durch Verdunsten aus Salzwasser gewonnen. 

 

Foto Reuters Ivan Alvarado

 

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 1.2023 am 11. April 2023 erschienen.

Mobilität All-Electric-Society

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video