News

25.02.2021

PVC-Versorgung: Kabelindustrie kämpft mit Problemen

Europaweit sehen sich die Hersteller von Kabeln und Leitungen mit Problemen in der Lieferkette konfrontiert. Schwierigkeiten gibt es vor allem beim Nachschub von PVC (Polyvinylchlorid).

PVC wird von der deutschen und europäischen Kabelindustrie als Isolier- und Mantelmaterial verwendet und insbesondere in Produkten für Industrieanwendungen, Hausgeräte, Gebäudeinstallation, Energie- und Kommunikationsnetze sowie Fahrzeugleitungen eingesetzt.

Die Branche wird derzeit gleich von mehreren Entwicklungen getroffen. Auf der einen Seite ist PVC auf dem europäischen Markt nur stark eingeschränkt verfügbar. Zum Ende des vergangenen Jahres kam es bei mehreren europäischen PVC-Herstellern neben geplanten Abschaltungen zu zahlreichen sogenannten Force Majeure, also Situationen, die „unerwartet und außerhalb der Kontrolle“ der Betreiber waren. Hierdurch entstanden Produktionsausfällen und -stillständen. Auch wenn ein Teil dieser Anlagen wieder in Betrieb ist, bleibt das Angebot aufgrund anstehender Anlagenrevisionen knapp. Trotz der Ankündigung der Erzeuger, Bestände aufzubauen, um die Produktionsausfälle während der Wartungsarbeiten zu überbrücken, bleibt die Versorgungssituation bei PVC insgesamt problematisch.

Gleichzeitig ist die Nachfrage nach PVC auf dem Weltmarkt weiterhin stabil. Dies erschwert den Ersatz dieser Ausfälle durch Importe. So sind etwa Importmöglichkeiten aus den USA aufgrund ähnlicher Versorgungsprobleme vor Ort und einer durch den Bausektor getriebenen, hohen Nachfrage deutlich eingeschränkt.

Darüber hinaus besteht auch bei anderen Standardmaterialien wie PE (Polyethylen), PP (Polypropylen) und EVA (Ethylenvinylacetat) als Vorprodukte der verarbeitenden Industrie eine extreme Unterversorgung, welche aktuell die gesamte Marktsituation prägt.

Kabel und isolierte Drähte

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video

 

Video on demand

Jahresauftakt-Pressekonferenz

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.