News

16.07.2019

Semantic Building Lab in Berlin eröffnet

Die Konsortialpartner des BMWi-geförderten Projekts SENSE haben am 27. Juni mit über 60 Gästen das Semantic Building Lab offiziell eröffnet. Es dient als offene Arbeitsumgebung für gemeinsame vorwettbewerbliche Entwicklungsarbeiten und Technologietests von Herstellern und Serviceanbietern aus dem Umfeld Smart Home and Building.

Im Fokus stehen neue Anwendungen und Services in den Bereichen Energie, Komfort, Sicherheit sowie Assistenz über die heutigen Technologiegrenzen hinweg. Ziel ist ein gemeinsames, offenes Ökosystem, das bestehende Ökosysteme integrieren kann und von dem Hersteller, Serviceanbieter und das Handwerk profitieren.

Mit anschaulichen Demos wurden verschiedene technische Fragestellungen aufgegriffen und exemplarische Lösungswege gezeigt:

  • Gestaltung von maschinenlesbaren und für Menschen verständlichen Gerätebeschreibungen am Beispiel von Beleuchtungssystemen unterschiedlicher Hersteller.

  • Demonstration einer Energiedienste-Umgebung mit digitalem Zwilling von Photovoltaikanlage, Energiespeicher und E-Mobilität sowie einer parametrierten Lichtsteuerung.

  • Mensch-Maschine Kommunikation in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz für Gesten-, Gesicht- und Stimmungserkennung sowie herstellerübegreifender Smart-Home-Steuerung.

Neben der Projektarbeit werden im Semantic Building Lab auch künftig Veranstaltungen, etwa für Hersteller und Entwickler, stattfinden. Außerdem sind Meetups, Design Thinking Workshops und Hackathons geplant.

Die Konsortialpartner von SENSE sind Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), FH Dortmund, IoT connctd, Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI e.V.

Interessierte Hersteller und Serviceanbieter sind eingeladen, sich in assoziierten Projekten zu engagieren. Wenden Sie sich direkt an Sevgi Öksüz, Forschungsvereinigung Elektrotechnik beim ZVEI e.V.

Gebäude

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video