News

13.02.2020

Weltradiotag: Radio wird gehört - nicht nur heute

Erfreuliches zum Weltradiotag: Radio liegt ungebrochen im Trend. 80 Prozent der Befragten unserer Umfrage* schalten regelmäßig das Radio ein.

Selbst bei den sogenannten Millenials – den 14- bis 34-Jährigen – hören 71 Prozent zumindest gelegentlich Radio. Unter den Best Agern (55 und älter) sind es sogar 85 Prozent.

Die Ausstattung mit Radiogeräten bleibt in Deutschland stabil. Fast 95 Prozent der Haushalte verfügen über mindestens ein Radiogerät. Dominant sind dabei nach wie vor analoge UKW-Empfänger. 92 Prozent der Haushalte verfügen über mindestens ein UKW-Gerät.** Unabhängig davon ist der digitale Radioempfang weiter auf dem Vormarsch. 

Die Zukunft des Radios ist digital

Die Ausstattung mit Digitalradios, sei es ein DAB+- oder IP-Radio oder ein Gerät für den digitalen Kabel- oder Satellitenempfang, ist um knapp sieben Prozentpunkte auf 42 Prozent der Haushalte gestiegen. Setzt sich das Wachstum auf diesem Niveau fort, könnte schon im nächsten Jahr die Hälfte aller Haushalte in Deutschland über ein digital empfangendes Radio verfügen. Gerade DAB+ verzeichnet mit plus 33,4 Prozent im Vergleich zu 2018 das größte Wachstum.**

Mit der kürzlich verabschiedeten Regelung für Radiogeräte im Telekommunikationsgesetz (TKG) wird diese Zahl weiter steigen. Die hier neu verankerte Verpflichtung für Radiogeräte kann allerdings nur eine flankierende Maßnahme darstellen. Wichtige Erfolgsfaktoren für Digitalradio sind weiterhin ein vielfältiges Programmangebot sowie eine verlässliche Verfügbarkeit.

 

* Quelle: Repräsentative Online-Umfrage mit 2.000 Teilnehmern ab 14 Jahren, durchgeführt durch das Meinungsforschungsinstitut Yougov im Auftrag des ZVEI (10/2019)

** Quelle: Digitalisierungsbericht Audio 2019

Consumer Electronics

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video

 

Video on demand

Jahresauftakt-Pressekonferenz

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.