News

01.10.2021

ZVEI-Design-Chain für Elektronik-Systeme: Ein Ablaufplan für die Produktentwicklung

Die ZVEI-Design-Chain für Elektronik-Systeme ist ein Instrument zur Koordination des Designprozesses von elektronischen Produkten. Mit ihr lassen sich die komplexen Abläufe der elektronischen Produktentwicklung abbilden. ​​

Der Design-Prozess beginnt bei der ersten Vision der Produktidee im Marketing und endet nach erfolgreicher Markteinführung und Bewertung der Produkte durch die Endverbraucher. Jedes Glied der Kette beeinflusst in jedweder Hinsicht – im Positiven wie auch im Negativen – die Entwicklungskosten und die Marktfähigkeit von elektronischen Geräten.

Die Herausforderung besteht darin, die vielfältigen Abhängigkeiten in allen Produktentwicklungsphasen zu verdeutlichen und aufeinander abzustimmen. Überzogene oder nicht zielgerichtete Anforderungen an das Gerätedesign genau wie Unwissen in Bezug auf zwingend notwendigen Arbeitsunterlagen, Dokumente, Datenformate und vieles mehr entscheiden letztendlich über die Marktfähigkeit elektronischer Geräte. Davon ist nicht nur die Höhe der Entwicklungskosten, sondern in Folge auch die Durchsetzungsfähigkeit des Produkts im nationalen und internationalen Markumfeld betroffen. Deshalb bezieht die Initiative alle am Entwicklungsprozess beteiligten Akteure mit ein und stellt die Vernetzung der Akteure ins Zentrum.

Ziel der ZVEI-Design Chain Initiative ist es daher auch, Mitarbeitern aus dem Marketing einen schnellen und detaillierten Überblick über technische Notwendigkeiten und Abhängigkeiten zu bieten, ohne dabei zu tief in die verschiedenen technischen Teilbereiche gehen zu müssen. Sie schlägt auf diese Weise den Bogen zwischen den einzelnen Phasen der Produktentwicklung und den daran beteiligten Experten. Dabei fördert sie den Blick über den Tellerrand des eigenen Zuständigkeitsbereichs hinaus und stellt den notwendigen Bezug zu anderen Bereichen des Produktdesigns her. Dies soll den Weg zu mehr Verständnis der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Entwicklungskette elektronischer Systeme ebnen, und somit zu mehr Effizienz und Erfolg führen.

Die Initiative wurde von dem „Arbeitskreis Design Chain“ im ZVEI im Jahr 2012 ins Leben gerufen.

Mobilität Electronic Components and Systems PCB and Electronic Systems Components All-Electric-Society

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video