News

23.06.2020

ZVEI stellt aktuelle Zahlen zum Batteriemarkt Deutschland vor

Welche Bedeutung Batterien für die Gewährleistung der Versorgungssicherheit haben, hat uns die Corona-Krise gezeigt. Sie liefern jederzeit Energie und sichern so medizinische Hilfe sowie den Transport wichtiger Güter. Sie gehören zu den Schlüsseltechnologien, die für eine maßgebliche Minderung der Treibhausgase im europäischen Energiesystem essenziell sind.

Bei der heutigen virtuellen Pressekonferenz wurde die aktuelle, konjunkturelle Entwicklung des deutschen Batteriemarkts vorgestellt. Deutlich wurde, dass das Wachstum seit 2018 nochmals beschleunigt wurde (um 17 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro): „Der deutsche Batteriemarkt hat 2019 insgesamt weiter deutlich zugelegt. Die Volumina der Märkte zeigen, welch hohe Bedeutung die verschiedenen Batteriesysteme für viele Anwendungen haben“, sagte Christian Eckert, Fachverbandsgeschäftsführer Batterien im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie.

Lithium-Ionen-Batterien hatten mit 1,6 Milliarden Euro den größten Anteil am Markt. Das Segment wuchs um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Um 40 Prozent, auf 1,7 Milliarden Euro, wuchs sogar der Markt für sonstige Batteriesysteme (u.a. Zink-Luft-Batterien, Lithium-Knopfzellen und Nickel-Cadmium-Batterien), wogegen der Markt für Bleibatterien um 14 Prozent auf 940 Millionen Euro nachgab.

Der Bedarf an elektrischen Energiespeichern wächst besonders durch die Elektromobilität und den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Lithium-Ionen-Batterien sind die Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität und finden zudem in vielen weiteren Bereichen wie zum Beispiel Mobiltelefonen, Hörgeräten oder Elektrowerkzeugen Anwendung.

Einen Gesamtüberblick über die Entwicklung des deutschen Batteriemarkts findet sich rechts in sechs Faktenblättern.

Batterien

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video