17.04.2024
In der Fachgruppe sind Errichter von Anlagen zum Rauch- und Wärmeabzug (RWA) sowie zur natürlichen Lüftung vertreten. Die Fachgruppe ist in der Arge Errichter und Planer organisiert. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder und informiert über aktuelle Themen.
Der Fachgruppe unter dem Vorsitz von Herrn Friedrich-Wilhelm Reckfort hat sich zum Ziel gesetzt:
Information der Fachöffentlichkeit durch Publikationen zu technischen, rechtlichen und normativen Themen
Veranstaltungen bzw. Seminare zu Themen der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie natürlicher Lüftung
Förderung des Informations- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern
Verstärkte Zusammenarbeit mit den Herstellern aus dem Fachkreis RWA und natürliche Lüftung des ZVEI-Fachverbands Sicherheit, besonders bei der Erarbeitung von Veranstaltungen und Schulungen
Die Fachgruppe befasst sich mit aktuellen und für Errichter und Planer relevanten Themen, darunter beispielsweise:
Qualifikation und Ausbildung von Errichtern und Planern bzgl. des Einsatzes von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Systemen zur natürlichen Lüftung
Gefährdungsbeurteilung
Zertifizierung von Facherrichtern
Normen der sicherheitstechnischen Gewerke
17.04.2024
04.09.2023
Der ZVEI fordert einen differenzierten Anwendungsbereich der neuen Bauprodukten-Verordnung (CPR).
25.07.2023
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
Juni
Juni
März
Oktober
Oktober
04.09.2023
Der ZVEI fordert einen differenzierten Anwendungsbereich der neuen Bauprodukten-Verordnung (CPR).
25.07.2023
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
15.02.2023
Wann ist ein Wirksamkeitsnachweis für eine Brandmeldeanlage notwendig? Welche technischen und normativen Anforderungen sind zu…
17.04.2024
28.06.2023
14.06.2022
12.05.2022