17.04.2024
Die in der Fachgruppe Vernetzte Sicherheit zusammengeschlossenen Facherrichter & -planer untersuchen die Auswirkungen der digitalen Vernetzung von Sicherheitssystemen, insbesondere auf das Planen und Errichten von Video-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll- und Intercom-Anlagen.
Der Fachgruppe unter dem Vorsitz von Herrn Percy Görgens hat sich zum Ziel gesetzt:
Unterstützung von Facherrichtern & -planern bei Fragen der Planung, Errichtung und Instandhaltung von vernetzten sicherheitstechnischen Anlagen
Information der Fachöffentlichkeit durch Publikationen
Förderung des Informations- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Mitgliedern
Zukunftsorientierte Qualifikation von Fachkräften fördern
Die Fachgruppe befasst sich mit aktuellen und für Errichter und Planer relevanten Themen, darunter beispielsweise:
Vernetzte Sicherheitstechnik (Safety & Security)
Standardisierung/Normung der Vernetzung von sicherheitstechnischen Systemen
Qualifikation und Ausbildung von Errichtern/Planern für Tätigkeiten an vernetzten Systemen
Smart Home und Smart Building sowie dafür relevante Forschungsvorhaben (SENSE, ForeSight)
17.04.2024
04.09.2023
Der ZVEI fordert einen differenzierten Anwendungsbereich der neuen Bauprodukten-Verordnung (CPR).
25.07.2023
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
Juni
Juni
März
Oktober
Oktober
04.09.2023
Der ZVEI fordert einen differenzierten Anwendungsbereich der neuen Bauprodukten-Verordnung (CPR).
25.07.2023
Warum müssen Brandmelder ausgetauscht werden? Und worin begründen sich die Regelungen in der DIN 14675-1?
15.02.2023
Wann ist ein Wirksamkeitsnachweis für eine Brandmeldeanlage notwendig? Welche technischen und normativen Anforderungen sind zu…
17.04.2024
28.06.2023
14.06.2022
12.05.2022