Publikationen

17.03.2017

Das Energielabel

Derzeit wird das EU-Energielabel einer grundsätzlichen Revision unterzogen. Unter anderem sollen die 2011 eingeführten Plusklassen wieder abgeschafft werden. Mit einer politischen Entscheidung ist bis Ende März 2017 zu rechnen, mit dem formellen Inkrafttreten der neuen Energielabel-Rahmenrichtlinie dann bis Ende 2017. Beginnend mit Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühl-/Gefriergeräten werden danach die produktspezifischen Labelverordnungen überarbeitet. Die ersten neuen Energielabel, dann ohne die Plusklassen, werden wohl nicht vor dem vierten Quartal 2018 im Handel zu sehen sein.

Die ZVEI-Informationsbroschüre beschreibt die derzeit noch gültigen Pflichten für Hersteller und Händler. Sie erläutert auch die Bedeutung der einzelnen Angaben auf den verschiedenen Energielabeln.

Herunterladen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video

 

Video on demand

Jahresauftakt-Pressekonferenz

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.