Publikationen

09.06.2021

Fehlertoleranz in der Maschinensicherheit Teil 2

In der Technik bedeutet Fehlertoleranz die Eigenschaft eines technischen Systems, seine Funktions- weise auch dann aufrechtzuerhalten,  wenn Ausfälle und Fehlerzustände auftreten.  Fehlertoleranz erhöht die Verfügbarkeit eines Systems. In diesem Dokument wird ein Weg beschrieben, fehlertolerante Sicherheitsfunktionen zu implementieren, die einen weiteren Betrieb einer Maschine oder Anlage bei bestimmten Fehlerszenarien erlauben, ohne die Anforderungen an den Personenschutz zu vernachlässigen.

Der Teil I des Whitepapers beschreibt die theoretischen Grundlagen für einen Betrieb im degradierten Zustand. Der Teil II (dieses Dokument) beschreibt die erforderlichen  Voraussetzungen für den Betrieb im degradierten  Zustand. Voraussetzung für die Anwendung des Teils II ist die Berücksichtigung von Teil I.

Es werden Anforderungen für die Teilsysteme definiert, die für einen degradierten Betrieb geeignet sind. Es wird ein Verfahren beschrieben, wie der Integrator  einer Sicherheitsfunktion den de- gradierten  Betrieb auslegen und in der Maschine unter Verwendung dafür geeigneter  Teilsysteme implementieren  kann. Zusätzlich gibt es dem Hersteller von Sicherheitskomponenten hierzu eine Orientierungshilfe.
 

Herunterladen (deutsche Version)
Herunterladen (englische Version)

 

Weißbuch Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video