Publikationen

16.12.2020

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 - Stellungnahme zum aktuellen Referentenentwurf

Auch mit dem Kabinettsentwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 vom 16.12.2020 kommt keine Ruhe in die Debatte. Zwar wurden einige Aspekte im Vergleich zu vorhergehenden Versionen geändert, vieles bleibt jedoch gleich. Der ZVEI hat die Änderungen in seiner überarbeiteten Position berücksichtigt, übt jedoch weiterhin deutliche Kritik: Der aktuelle Entwurf belässt Unternehmen immer noch in einem Zustand der Rechtsunsicherheit, unterlässt weiterhin die Betrachtung des europäischen Binnenmarktes und der dort etablierten Regulierungsinstrumente und wendet sich wie bisher vom kooperativen Ansatz vergangener Gesetze ab. 


Angesichts eines trotzdem beschleunigten Zeitplan welcher für dieses Jahr noch einen Kabinettsbeschluss vorsieht, wird sich der ZVEI weiterhin verstärkt in die Diskussion einbringen.
 

Herunterladen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek