Publikationen

21.03.2022

Leitfaden: Ladeinfrastruktur und Umfeldmaßnahmen für Wohnungswirtschaft und Verwaltung

15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2030 – so das politische Ziel. Ein sportliches Ziel aus heutiger Sicht. Ein Grund: Es fehlen vor allem immer noch Ladesäulen. Dabei würde eine bessere Ladeinfrastruktur die Kaufbereitschaft bei E-Autos stärker anreizen als eine weitere Förderung für die Anschaffung der Fahrzeuge selbst.

Gleichzeitig ist der Gebäudebestand in Deutschland weder energiewende- noch verkehrswendefähig. In fast drei Viertel aller Immobilien steckt immer noch sehr alte Elektroinstallation und nicht oder nur eingeschränkt für die Integration der Ladesäulen und Wallboxen vorbereitet. Zudem ist Digitalisierung – ob im Gebäude oder, ebenfalls dringend nötig, im Stromnetz – unverzichtbar für die sichere Integration flexibler Verbraucher, wie dem E-Auto.

Bei der Installation von Ladeinfrastruktur sind die elektrotechnischen Umfeldbedingungen im Gebäude maßgebend. Dies beginnt beim Platzbedarf im Zählerschrank, geht über Installationsmaterialien und -arbeiten bis hin zu den bestehenden Kapazitäten des Netzanschlusses. Diese Aspekte sind nicht nur entscheidend für die Umsetzung, sondern treiben auch die Aufwände in die Höhe.

Um hier zu unterstützen hat der ZVEI gemeinsam mit seinen Partnern aus Wohnungswirtschaft, GdW, Elektro-Handwerk, ZVEH, und der Automobilindustrie, VDA, diesen Leitfaden erarbeitet. Er richtet sich an diejenigen, die Ladeinfrastrukturen planen und installieren sowie an Investoren und fokussiert auf die elektrotechnischen Umfeldmaßnahmen. Unabhängig von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten hilft der Leitfaden bei der Projektierung von Ladeinfrastruktur-Maßnahmen der Wohnungswirtschaft.

Herunterladen

Mobilität Gebäude Elektroinstallationssysteme Positionspapier All-Electric-Society

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video