Publikationen

14.06.2017

Positionspapier zum BMWi-Weißbuch „Digitale Plattformen“

Digitale Plattformen bieten der deutschen Wirtschaft erhebliche Chancen, gleichzeitig werfen sie neue Fragen auf, der Bedarf nach einheitlicher Regelung wächst. Diesem kann der Gesetzgeber nur im Schulterschluss mit Gesellschaft und Wirtschaft begegnen.

Im Weißbuch „Digitale Plattformen“ legt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) konkrete Regelungsvorschläge für die künftige Gesetzgebung zu digitalen Plattformen dar und bündelt Forderungen, welche die Bundesregierung auf europäischer Ebene einbringen wird.

Der ZVEI hat das BMWi-Weißbuch mit diesem Positionspapier kommentiert.

Die zugehörigen Anlagen mit weiterführenden Informationen finden Sie in der rechten Spalte zum Download.

Herunterladen

 

Positionspapier Landesstelle Berlin

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video

 

Video on demand

Jahresauftakt-Pressekonferenz

Das Jahr 2021 ist für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen.