Publikationen

19.06.2020

Revision der EU Batterierichtlinie - Position des ZVEI

Batterien spielen eine zunehmende Rolle in vielen Wirtschaftsbereichen. Sie versorgen Elektrowerkzeuge oder Laptops mit Strom, speichern erneuerbare Energien und treiben zunehmend E-Bikes und Elektroautos an. Kommen Batterien an ihr Lebensende, müssen diese gesammelt und verwertet werden. Vorgaben dazu regelt die EU-Batterierichtlinie 2013/56/EU. Neue Batterietechnologien, aber auch Fragen der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft erfordern eine Überarbeitung dieser Richtlinie. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für Herbst 2020 angekündigt. Die Elektroindustrie und der ZVEI unterstützt diese Initiative und bringt mit diesem Positionspapier Vorschläge und Empfehlungen für die Überarbeitung der Batterierichtlinie in die Diskussion ein.

Dieses Positionspapier ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.

 

Herunterladen

Nachhaltigkeit & Umwelt Batterien Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All Electric Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All Electric Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video