Publikationen

10.04.2015

Statusreport RAMI 4.0

Entgegen dem Vorwurf, die Standardisierung ginge beim Thema Industrie 4.0 nicht schnell genug voran, beweist der ZVEI zusammen mit seinen Partnern das Gegenteil. Der Verband hat die Ideen und Konzepte der Automatisierungsbranche gemeinsam mit VDI/VDE-GMA, DKE und den Partnern in der ehemaligen Verbändeplattform Industrie 4.0 Bitkom und VDMA entwickelt und zusammengeführt.

Das Ergebnis sind das Referenzarchitekturmodell RAMI 4.0 und die Industrie 4.0-Komponente. Beides zusammen, Referenzarchitekturmodell und Industrie 4.0-Komponente, dienen den Unternehmen als Basis zur Entwicklung zukünftiger Produkte und Geschäftsmodelle. Wissenswertes zu RAMI 4.0 und der Industrie 4.0-Komponente vermitteln die ZVEI-Faktenblätter zu Industrie 4.0.

 

Industrie Sonstiges Mitgliederservice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek