Publikationen

29.06.2022

ZVEI-Informationsschrift Neue Konzepte für richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung - Dynamisch-adaptive Fluchtweglenkung

Die klassische Sicherheitsbeleuchtung ist für den Spannungsausfall konzipiert, um Fluchtwege zu beleuchten und mittels Rettungszeichen zu kennzeichnen. Dabei wird zugrunde gelegt, dass der kürzeste Fluchtweg der maßgebliche ist und dieser bei Gefahr begehbar bleibt. Das ist in der Praxis jedoch nicht immer der Fall. In diesem Dokument wird aufgezeigt, wie eine richtungsvariable Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege eine schnelle und sichere Evakuierungsstrategie ermöglicht, in dem sie z.B. im Brandfall nicht nutzbare Wege optisch sperrt und sichere Alternativen anzeigt.

Herunterladen

Gebäude Licht Positionspapier

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr