Publikationen

15.07.2020

ZVEI-Stellungnahme zur Änderung der EU-Batterierichtlinie

ZVEI beteiligt sich an EU-Impact Assessment zur Batterierichtlinie 

Die Revision der EU-Batterierichtlinie 2013/56/EU nimmt Fahrt auf. Für den Spätherbst 2020 hat die EU-Kommission einen Vorschlag für die zukünftige Batteriegesetzgebung angekündigt.

Neue Batterietechnologien, aber auch Fragen der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft erfordern eine Überarbeitung der Richtlinie. Die Elektroindustrie und der ZVEI unterstützen diese Initiative. An einer öffentlichen Anhörung der EU-Kommission haben wir uns mit einer Stellungnahme beteiligt. In 10 Punkten stellen wir die Sichtweise der Elektroindustrie dar.

Diese Publikation ist nur in englischer Sprache verfügbar.

 

Herunterladen

Positionspapier Batterien

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Barbara Frei, Schneider Electric

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek