Suchergebnisse: 3047
Medizintechnik in Europa: Verkehrsfähigkeit, Entwicklung, Patentschutz – Thema ist unter anderem die Entwicklung seit Geltungsbeginn der Medical Device Regulation
Mehr erfahrenDie neue Maschinenverordnung - Was ändert sich bei PL und SIL 10:00 - 10:50 Uhr Dynamische Safety - Wie sieht die Safety Zukunft aus? 10:55 - 11:45 Uhr Industrial 5G | Where are we and what still…
Mehr erfahrenImmer mehr medizinische Fachrichtungen setzen auf interdisziplinäres Arbeiten, um zum Beispiel minimal-invasiv zu operieren. Eine Herausforderung sind die dabei die unterschiedlichen Anforderungen…
Mehr erfahrenDie IT-Sicherheit in Krankenhäusern ist durch eine Reihe von Ereignissen in Deutschland in diesem Jahr in den Blickpunkt gerückt. Medizinprodukte und IT-Anwendungen sind jeweils für sich betrachtet…
Mehr erfahrenWer rastet der rostet: Der Mittwoch steht im Zeichen moderner Medizintechnik und innovativer Forschung.
Mehr erfahren01.02.2016 | Publikationen, Leitfaden, Elektromedizinische Technik
Der ZVEI-Fachverband Elektromedizinische Technik hat ein Papier erstellt, in dem die aktuelle Situation der Anwendung von mobilen Endgeräten (Smartphones und Apps) in der Medizin erläutert wird. Es…
Mehr erfahrenVom Spezialisten zum „Universalgenie“ Bei der Einführung des ersten C-Bogens im Jahr 1955 waren die Geräte fast ausschließlich auf die Darstellung von Knochen beschränkt. Inzwischen…
Mehr erfahren17.06.2024 | News, Europa & International, Europa
Die 5G-ACIA ist eine ZVEI-Arbeitsgemeinschaft, die sich seit 2018 mit dem 5G-Einsatz in der Industrie beschäftigt.
Mehr erfahrenAll Electric Society, Mobilität
Intelligente Mobilität ist elektrifiziert, digitalisiert, vernetzt und emissionsarm Elektrische, vernetzte und emissionsarme Mobilität ist nur durch den Einsatz von Elektrotechnik und Elektronik…
Mehr erfahren02.09.2016 | Publikationen, AMPERE, All Electric Society, Mobilität
Nachhaltiger, sicherer, komfortabler – die ersten Schritte zum vernetzten Verkehr der Zukunft sind bereits getan. Doch die Vision „Mobilität 4.1“ verlangt mehr: neue Ideen und konsequente…
Mehr erfahren