Suche
Suchergebnisse: 3228
Connected TV
Synonym für Smart-TV oder Hybrid-TV.Drückt die Fähigkeit des TV-Geräts aus, mit dem Internet verbunden zu werden („connected“ = verbunden). Das Gerät kann deshalb sowohl Rundfunk- als auch…
Mehr erfahrenDHCP
Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol. Nach dieser Spezifikation können Server in einem Netzwerk allen anderen verbundenen Geräten automatisch eine IP-Adresse (-> s. IP-Adresse)…
Mehr erfahrenDigitales Fernsehen
Übertragung von Fernsehprogrammen (Bild und Ton) in Form von digitalen Datenströmen. Digitales Fernsehen ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Fernsehen, Hörfunk und fernsehgebundenen…
Mehr erfahrenDLNA
Abkürzung für Digital Living Network Alliance. Sie umfasst Hersteller verschiedener Branchen, die sich zusammengeschlossen haben, um Standards für ein reibungsloses Zusammenarbeiten der vielen…
Mehr erfahrenDSL
Abkürzung für Digital Subscriber Line (deutsch etwa: gebührenpflichtiger Digitalanschluss). DSL ist ein Breitband-Internetanschluss über konventionelle Telefonleitungen.
Mehr erfahrenDVB (Digital Video Broadcasting)
Im europäischen DVB-Projekt mit Sitz in Genf haben sich in den 1990er Jahren über 270 Mitgliedsfirmen zusammengeschlossen, um digitales Fernsehen zu entwickeln und voranzutreiben. DVB ist ein…
Mehr erfahrenDVR
(-> siehe PVR)
Mehr erfahrenEPG (Electronic Program Guide)
Englische Abkürzung für "Elektronischer Programmführer" auf der Basis von Informationen, die als Teil des DVB-Datenstroms übertragen werden. Der Digital-Empfänger muss in der Lage sein,…
Mehr erfahrenHbbTV
Das Akronym steht für „Hybrid broadcast broadband TV“. Das Mitte 2010 vom Institut für Telekommunikationsnormen ETSI standardisierte HbbTV ermöglicht die Verknüpfung von TV- und Internetangeboten…
Mehr erfahrenHDMI
Abkürzung für High Definition Multimedia Interface. HDMI spezifiziert eine ab Mitte 2003 entwickelte Schnittstelle für die digitale Übertragung von Audio- und Videodaten in der…
Mehr erfahren