Suchergebnisse: 3086
Der Gegenpart zu einem attraktiven Strompreis ist ein wirkungsvoller CO2-Preis. Der ZVEI unterstützt das Grundprinzip des Emissionshandels, denn es führt zu Innovation und…
Mehr erfahren17.03.2017 | Publikationen
Derzeit wird das EU-Energielabel einer grundsätzlichen Revision unterzogen. Unter anderem sollen die 2011 eingeführten Plusklassen wieder abgeschafft werden. Mit einer politischen Entscheidung ist…
Mehr erfahren23.02.2021 | Publikationen, Broschüre, Downloads, Elektro-Haushalt-Großgeräte
Ab 1. März 2021 werden die neuen Energielabel für Kühlgeräte, Waschmaschinen, Waschtrockner und Geschirrspüler in den Verkaufsstellen zu sehen sein. Dem Verbraucher werden damit viele neue…
Mehr erfahren24.09.2019 | News, Energie
Für den Einsatz des intelligenten Messsystems fordert der Gesetzgeber die Verfügbarkeit von mindestens drei Geräten unterschiedlicher Hersteller, die durch das BSI zertifiziert wurden. Diese Hürde…
Mehr erfahren23.06.2025 | News, Energietechnik, Fahr- und Freileitungsbau, Kabel und Drähte, PCBs, Components and Systems, Elektrifizierung, Energie, Europa & International
Das Herz der Energiewende Heißes Eisen In Deutschland sollen im Jahr 2030 rund 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Damit das funktionieren kann, muss das Stromnetz in…
Mehr erfahren24.04.2024 | News, Automation, Themen, Elektrifizierung, Energie, Industrie
Das Land der Premium-Stromer: Norwegen Grenzüberschreitung Dank allgegenwärtiger Wasserkraft und staatlicher Förderung ist Norwegen auf dem Weg zur All Electric Society ein ganzes Stück weiter als…
Mehr erfahren20.04.2023 | News, Automation, Digitalisierung, Industrie
Das macht Schule Report - Teil 2 Am Stand des ZVEI auf der Hannover Messe stellen Schülerinnen und Schüler der David-Roentgen-Schule aus Neuwied zum zehnten Mal ihre Projekte vor, mit denen sie…
Mehr erfahren26.02.2021 | News, Consumer, Consumer Electronics
Hintergrund der Änderung ist der Wunsch der EU-Kommission, weniger Geräte in den sehr hohen Energieklassen (A+++, A++) zu sehen. Als Konsequenz kommt es zu einer erheblichen Reskalierung. Die…
Mehr erfahren27.08.2020 | News, Elektro-Haushalt-Großgeräte
Diese Reform bringt erhebliche Änderungen mit sich, insbesondere die Streichung der Plusklassen und damit die Rückkehr zur ursprünglichen Effizienzskala von A bis G. Lieferanten, Händler und…
Mehr erfahren22.02.2023 | News, Elektro-Haushalt-Großgeräte, Elektro-Haushalt-Kleingeräte, Consumer
Was also steckt hinter dem „Recht auf Reparatur“? Sehr wahrscheinlich eine Ausweitung der Verbraucherrechte. Die Fristen der gesetzlichen Gewährleistung und Beweislastumkehr, Pflichtgarantien für…
Mehr erfahren