News

16.02.2021

Berechnung der Verfügbarkeit von Brandmeldeanlagen

Brandmeldeanlagen sind ein bedeutender Bestandteil wirkungsvoller Brandschutzkonzepte.​

Brandmeldeanlagen sind ein bedeutender Bestandteil wirkungsvoller Brandschutzkonzepte.

© Tom - Fotolia

 

Statistiken belegen, dass bei Bränden in Unternehmen ohne automatische Brandmeldeanlagen die durchschnittliche Schadenssumme bei 850.000 Euro pro Brandereignis lag. Von den betroffenen Unternehmen waren trotz Schadensregulierung durch die Versicherung nach 100 Tagen 60 Prozent nicht mehr existenzfähig.

Bei Bränden in Unternehmen mit automatischen Brandmeldeanlagen lag die durchschnittliche Schadenssumme bei 18.000 Euro und 20 Prozent der betroffenen Unternehmen waren nach 100 Tagen nicht mehr existenzfähig.

Hier gelangen Sie zum "Tool zur Berechnung der Verfügbarkeit von Brandmeldeanlagen​".

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert und erschien ursprünglich am 23.10.2017.

Gebäude Sicherheit Brandmeldesysteme Einbruchmeldesysteme

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek