News

19.11.2021

Das war die Medica 2021

Live vor Ort und online fand in diesem Jahr die Medica und das 12. Medica Tech Forum von Spectaris und ZVEI statt. Schwerpunkt war unter anderem die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung.

Galerie

Eindrücke vom Medica Tech Forum 2021

Trotz Pandemie waren laut Messe Düsseldorf 46.000 Fachbesucherinnen und -besucher (73 Prozent internationaler Anteil) aus 150 Nationen auf der Messe unterwegs und tauschten sich vor Ort mit über 3.000 Ausstellern aus. 

„Die Medica hat den Ausstellern und Besuchern als hybride Präsenzveranstaltung in diesem Jahr eine wichtige Plattform zum persönlichen wie virtuellen Austausch über innovative Medizinprodukte und aktuelle Trends in der Medizintechnik geboten. Sie unterstützt damit die Aussteller bei der Arbeit in europäischen und internationalen Märkten", zieht Hans-Peter Bursig, ZVEI-Fachverbandsgeschäftsführer Elektromedizinische Technik, ein Fazit für die gesamte Messe.

 

Digitalisierung der Gesundheitsversorgung

Auch das Medica Tech Forum war stets gut besucht. Ein Schwerpunkt war gleich zu Beginn die Digitalisierung. Hier ist das Fazit eindeutig: „Wir müssen und dürfen mit der Arbeit an der digitalen Transformation nicht länger warten. Wir haben schon heute viele technische Möglichkeiten, um die Gesundheitsversorgung digital zu unterstützen und zu verbessern. Die digitale Transformation passiert aber nicht über Nacht auf Knopfdruck. Sie muss Schritt für Schritt realisiert werden. Und das beginnt in den einzelnen Krankenhäusern und Arztpraxen“, so Bursig. 

Der weitere Ausbau der digitalen Versorgung muss sich einerseits noch entwickeln, andererseits gibt es hier auch schon ermutigende Fortschritte. Nun geht es darum gemeinsame Arbeitsweisen zu definieren. Mit der heute vorhandenen Technik ist bereits eine sinnvolle digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung möglich, auch in einzelnen Einrichtungen. Arbeitsabläufe in der medizinischen Versorgung können digital unterstützt und auch automatisiert werden. Deutlich wurde, dass KI dabei ein Werkzeug ist, um Lösungen für weitergehende Anwendungen zu entwickeln. Es muss richtig verstanden werden, aber Zauberei ist es nicht. 

 

Cybersicherheit in der Medizintechnik

Auf dem Tech Forum nahm das Thema Cybersicherheit ebenfalls eine größere Rolle ein, denn es ist gerade in der Gesundheitswirtschaft von hoher Bedeutung. Auch hier war die Botschaft: Es gibt bewährte Verfahren, um die Cybersicherheit zu verbessern. Aber Cybersicherheit ist immer auch Teamwork. Das heißt, IT-Netzbetreiber, Hersteller und Anwender können und müssen gemeinsam dazu beitragen, Gesundheitsdaten zu schützen.

Gesundheit Elektromedizinische Technik

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video

 
Wir sind die Elektro- und Digitalindustrie

Unsere Vision ist die All-Electric-Society. Unsere Mission: Gemeinsam treiben wir als ZVEI mit unseren Mitgliedern aus der…

Zum Video