News

27.01.2022

Die neue DIN EN IEC 61439 Edition 3

Im Bereich der Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen gilt seit dem Jahr 2010 die Normenreihe DIN EN 61439, die sich zusammensetzt aus einer Grundnorm (dem Teil 1) und den jeweiligen Produktnormen (Teile 2 bis 7) für die zugehörige Anwendung.

Ergänzt werden einzelne Produktnormen durch Beiblätter mit weiteren Informationen. Für die Beschreibung einer Anwendung sind immer die Grundnorm und die zutreffende Produktnorm anzugeben. 

Die Teile 1 und 2 der DIN EN 61439 liegen seit Oktober 2021 als DIN EN IEC Edition 3 vor.  Dies bedingt eine Überarbeitung und Anpassung der bisherigen Informationsflyer des ZVEI-Fachkreises Niederspannungsschaltanlagen. Diese finden Sie in der rechten Seitenleiste.

Im Einzelnen besteht die Struktur der Normenreihe aus den Teilen:

Grundnorm:

  • DIN EN IEC 61439-1: Allgemeine Festlegungen

Produktnormen:

  • DIN EN IEC 61439-2: Energie-Schaltgerätekombinationen (PSC)
  • DIN EN 61439-3: Installationsverteiler für die Bedienung durch Laien bis 250 A
  • DIN EN 61439-4: Baustromverteiler
  • DIN EN 61439-5: Kabelverteilerschränke in öffentlichen Energieverteilnetzen
  • DIN EN 61439-6: Schienenverteilersysteme (Stromschienen)
  • DIN EN 61439-7: Schaltgerätekombinationen für Marinas, Camping- und Marktplätze, Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Hinweise zur Spezifikation:
DIN EN 61439-1 Beiblatt 1: Leitfaden für die Spezifikation von Schaltgerätekombinationen

 

Umbau von Bestandsanlagen

Darüber hinaus wurde von dem Fachkreis Niederspannungsschaltanlagen ein Informationsflyer zum Umbau von Schaltanlagen erstellt, der ebenfalls auf der rechten Seitenleiste zum Download bereit steht. Da Niederspannungsschaltanlagen für Einsatzzeiträume von typischen 20-30 Jahren konzipiert sind, ist es offensichtlich, dass über diesen langen Zeitraum die Notwendigkeit besteht, Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen an  veränderte Betriebsbedingungen anzupassen. Der Informationsflyer soll dabei helfen, bei entsprechenden Umbauten die Übereinstimmung mit der neuen Normenreihe DIN EN 61439 zu gewährleisten.

Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Was bedeutet die All-Electric-Society für Sie?

Ist die Zukunft elektrisch? Wir haben ZVEI-Kolleginnen und Kollegen gefragt, was die All-Electric-Society für sie bedeutet, wo es…

Zum Video

 
Ist die Zukunft elektrisch?

Die Zukunft ist elektrisch, weil...? Weil es ohne nicht geht! Wir haben uns unter den Teilnehmenden des ZVEI-Jahreskongress 2023…

Zum Video

 
ODCA | Open DC Grid for sustainable factories

In order to further promote the activities of DC grids and to bring them to the market, ZVEI and companies from industry, academia…

Zum Video

 
Digital-Gipfel 2022

Mitte Dezember 2022 hat Prof. Dr.-Ing. Dieter Wegener, Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0, Bundeskanzler Olaf Scholz,…

Zum Video

 

Preis der Elektro- und Digitalindustrie

Electrifying Ideas Award 2023

Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran.…

Zum Video