Wählen Sie eine Session und sichern Sie sich spannende Einblicke in die Zukunft von Datenbinnenmarkt und Mobilitätssektor!
Insight Session
"Der Weg zu einem wettbewerbsfähigen EU-Datenbinnenmarkt“ (ausgebucht)
Datenräume sind die Grundlage für Innovation, digitale Geschäftsmodelle und eine souveräne KI-Entwicklung in Europa. Doch der Aufbau eines europäischen Datenbinnenmarkts stockt – zu viele Regulierungen bremsen Fortschritt und Investitionen. Das Panel diskutiert, was es braucht, um einen funktionierenden Datenbinnenmarkt zu schaffen, wo Regulierung angepasst werden muss und welche Datenraum-Initiativen bereits als Vorbilder dienen können.
Gäste: Thomas Hahn, Chairman International Manufacturing-X Council, Siemens; Dr. Konrad Körner MdB, Mitglied im Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Dr. Philipp Stammler, Referatsleiter Datenrecht/Datenökonomie, Bundesministerium für Digitalisierung und Staatmodernisierung; Björn Juretzki, Head of Unit Data Policy and Innovation, DG CONNECT, European Commission (angefragt)
Moderator: Dominic Doll, Senior Manager Digitalisierung & Innovationspolitik, ZVEI
Insight Session
"Mit C-ITS auf dem Weg zur Verkehrssicherheit 4.0“
Mit C-ITS können Fahrzeuge in Echtzeit miteinander und mit ihrer Umgebung kommunizieren und dadurch einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten. Um das volle Potenzial dieser Technologien zu erschließen, sind gezielte Investitionen in digitale Infrastruktur, die Umsetzung einheitlicher technischer Standards sowie der Abbau regulatorischer Hürden erforderlich.
Gäste: Prof. Dr. Gerd Riegelhuth, Leiter Verkehrsmanagement, Autobahn GmbH; Ernestos Varvaroussis, Geschäftsführer, AVT Stoye; Marcus Anders, Geschäftsführer, SWARCO; Victoria Broßart MdB, Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Moderatorin: Azar Mottale, Bereichsleiterin Mobilität, ZVEI