Publikationen

17.09.2024

Remote Services - Informationsblatt zur DIN EN 50710

Instandhaltung erfolgreich abgeschlossen – aber weit und breit kein Servicetechniker in Sicht? Dank des digitalen Fortschritts können heute schon Dienstleistungen aus der Ferne erbracht werden, ohne dass jemand die Anlage vor Ort bedienen muss. Damit das funktioniert, müssen hohe Anforderungen an vorhandene Infrastruktur, Sicherheit und Standards erfüllt werden.

Das vorliegende Infopapier erläutert die in der DIN EN 50710 "Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen" beschriebenen Mindestanforderungen für die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten über Fernzugangsinfrastruktur (en: remote access infrastructure, RAI), ausgeführt am Standort oder von außerhalb (z. B. über IP-Verbindungen).

Herunterladen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Weiterführend
Meistbesuchte Seiten

Publikationen

Mehr

Industrie

Mehr

Mobilität

Mehr

Energie

Mehr

Gesundheit

Mehr
 
Effizienzwende jetzt starten: Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident

„Effizienzwende jetzt!“ Das ist die Kernforderung des ZVEI zur Bundestagswahl 2025. Denn wir sind überzeugt: Unser Land kann…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Jetzt die Effizienzwende starten.

Die Zukunft ist voller Energie, voller Möglichkeiten - und alles, was wir aus ihr machen. Schon einmal hat Strom alles von Grund…

Zum Video

 

Die Zukunft ist elektrisch

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Alle wollen Klimaschutz! Aber niemand sagt, wie's geht? Doch! Wir!

Zum Video

 

Übersicht aller Videos

ZVEI zur Europawahl - Mediathek