22.05.2024
Die Gewinner für den Electrifying Ideas Award stehen fest. Am 22. Mai 2025 wurden die Ideen von Swissbit und der TU Dresden ausgezeichnet. Bernhard Kluttig, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium hat den Award im Rahmen des eSummit an die Gewinner übergeben.
In der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ setzte sich die Swissbit Germany AG mit ihrem universellen digitalen Hochsicherheitsschlüssel für komfortable cybersichere Prozesse in einer immer stärker digitalisierten Geschäftswelt durch. Die Lösung bietet Standard-Plugin-Applets für Zugangskontrolle, Zeiterfassung und sichere Passwortspeicherung und bietet durch eine integrierte Post-Quanten-Kryptographie und einfache Programmierung höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Gebäudeautomation kann dazu beitragen, das hohe Einsparpotenzial von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor zu heben. Dennoch werden in den meisten Gebäuden elektrische Anlagen noch überwiegend konventionell installiert. Neben der Komplexität liegt dies oft auch an einer riesigen Auswahl an Software- und Hardware-Angeboten. Die Technische Universität Dresden hat mit ‚Auteras‘ eine KI-gestützte Planungs- und Entwurfssoftware für Gebäudeautomation entwickelt, die die Auswahl und Kombination von Software- und Hardwaresystemen aus umfangreichen Bibliotheken erleichtert, so die Planungseffizienz optimiert und damit insbesondere kleinere Hersteller sowie Handwerksbetriebe unterstützt.
Die Gewinner-Ideen von Swissbit und der Technischen Universität Dresden wurden von einer unabhängigen hochkarätigen Jury aus Industrie, Forschung und Medien aus über 50 Einreichungen ausgewählt.
Der nächste Electrifying Ideas Award wird am 20. Mai 2026 erneut im Rahmen des eSummit verliehen. Bewerbungen werden ab Herbst 2025 entgegengenommen.
Unsere Branche treibt den Wandel zu einer elektrifizierten und digitalisierten Gesellschaft jeden Tag ein Stück weiter voran. Technologisch, politisch und gesellschaftlich. Mit immer neuen Impulsen treten wir in einen Dialog auf Augenhöhe, um die Zukunft nachhaltiger, sicherer und komfortabler zu gestalten.
Für diesen Dialog brauchen wir kluge Köpfe und Konzepte! Und mit unserem Award gehen wir auf die Suche nach genau diesen klugen Köpfen und ihren Ideen, die unser Zielbild einer All Electric Society, die die Nutzung von grünem Wasserstoff integriert, unterstützen und den Funken überspringen lassen!
"Electrifying Ideas Award" und "Electrifying Ideas Award - Newcomer"
Zur Teilnahme eingeladen sind
Kategorie 1: Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen
Kategorie 2: Start-ups, Studierende und universitäre Projekte