Termine
01.09.2025
Elektrifizierung ist die effektivste Strategie zur Dekarbonisierung Deutschlands im Kampf gegen den Klimawandel. Fossile Brennstoffe durch Strom aus erneuerbaren Energien zu ersetzen, senkt die CO2-Emissionen erheblich. Das gilt vor allem im Gebäudesektor, der rund 30 Prozent unseres Energieverbrauchs ausmacht.
Die innovative und intelligente elektrotechnische Ausstattung von neuen Wohngebäuden ist unabdingbar für eine umfassende Elektrifizierung und damit für die Dekarbonisierung von Gebäuden.
Der Gebäudetyp E bietet eine vielversprechende Möglichkeit, den Wohnungsbau zu beschleunigen und kosteneffizient zu gestalten. Dabei dürfen jedoch essenzielle Aspekte wie Qualität, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit nicht vernachlässigt werden.
Welche Forderungen der ZVEI im Detail zur Ausgetaltung des geplanten Gebäudetyps E hat, erfahren Sie im vorliegenden Positionspapier.